kesseltreiben

  • 51Leenders Bay Leenders — Leenders/Bay/Leenders ist ein Autorentrio, das seit 1992 Kriminalromane veröffentlicht, deren Handlung hauptsächlich am Niederrhein bzw. in der Umgebung der Stadt Kleve spielt. Die Hauptfiguren sind Polizisten. Die Romane erschienen anfangs im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste der Tatort-Folgen — Das Tatort Logo Die Liste der Tatort Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lunatscharski — Anatoli Lunatscharski mit Gattin 1930 auf der Durchreise in Berlin Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski (russisch Анатолий Васильевич Луначарский, wiss. Transliteration Anatolij Vasil evič Lunačarskij; * 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lunatscharskij — Anatoli Lunatscharski mit Gattin 1930 auf der Durchreise in Berlin Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski (russisch Анатолий Васильевич Луначарский, wiss. Transliteration Anatolij Vasil evič Lunačarskij; * 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mainzer Geschichte — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 58März-Unruhen 1968 in Polen — Gedenktafel an der Warschauer Universität zur Erinnerung an die Studentenproteste 1968 Die März Unruhen 1968 in Polen bezeichnen eine politische Krise, die mit Studenten Demonstrationen begann, u. a. in Warschau, Danzig und Krakau. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Märzereignisse — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Norbert Podewin — (* 18. Januar 1935 in Berlin) ist ein deutscher Journalist und Historiker. Als Sohn eines Arbeiters absolvierte er in der DDR die Oberschule und nahm anschließend eine Lehre als Mechaniker auf. Im Werk des VEB Narva arbeitete er auch als… …

    Deutsch Wikipedia