kesselschmiede

  • 91Schichau-Werke — F. Schichau, Maschinen und Lokomotivfabrik, Schiffswerft und Eisengießerei GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1837 Auflösung Januar 1945 Sitz Elbing Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Spiegelglas — ist eine Qualitätsbezeichnung für ein geschliffenes und poliertes Flachglas, das ursprünglich zur Produktion von Spiegeln hergestellt wurde.[1] Der Brockhaus von 1911 definiert Spiegelglas als „auf beiden Seiten geschliffenes und poliertes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Theodor Adolf Möller — (seit 1905 von Möller) * 10. August 1840 auf Gut Kupferhammer bei Brackwede; † 6. Dezember 1925 auf Gut Kupferhammer) war ein deutscher Unternehmer, Politiker und preußischer Handelsminister. Theodor Adolf von Möller (im Jahr 1901)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Theodor von Möller — Theodor Adolf Möller (seit 1905 von Möller; * 10. August 1840 auf Gut Kupferhammer bei Brackwede; † 6. Dezember 1925 auf Gut Kupferhammer) war ein deutscher Unternehmer, Politiker und preußischer Handelsminister. Theodor Adolf von Möller (im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Thomas-Verfahren — Thomas Konverter der Hörder Kesselschmiede von 1954. Bis 1964 im Thomas Stahlwerk Phoenix Ost im Einsatz. Die Thomas Birne hat eine Höhe von 7 Metern und wiegt 64 Tonnen. Das Thomas Verfahren oder vollständig Thomas Gilchrist Verfahren bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Verbrennungskammerkessel — Dampflok der Baureihe 41 mit DR Rekokessel. Der Mischvorwärmer der Bauart Ifs ist gut am trapezförmigen Aufbau oberhalb der Rauchkammer zu erkennen Der Verbrennungskammerkessel ist eine besondere Bauform des Kessels einer Dampflokomotive. Anders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wersten — Düsseldorf Wersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wiener Neustädter Lokomotivfabrik — Perspektive der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik in den 1860er Jahren; rechts unten das Portal [Anm. 1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Zürich-West — Bürogebäude und Schiffbau am Turbinenplatz Puls 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zürich West — Hardturmstrasse beim Escher Wyss Platz Bürogebäude und Schiffbau am Turbinenplatz …

    Deutsch Wikipedia