kesselschmiede

  • 31Thomasverfahren — Thomas Konverter der Hörder Kesselschmiede von 1954. Bis 1964 im Thomas Stahlwerk Phoenix Ost im Einsatz. Die Thomas Birne hat eine Höhe von 7 Metern und wiegt 64 Tonnen. Das Thomas Verfahren (bzw. „Thomasverfahren“) bezeichnet ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Verbrennungskammer — Verbrennungskammerkessel Bauart 39E während der Reparatur in der Kesselschmiede (Meiningen, 2003 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Siemens Turbomachinery Equipment GmbH — Тип …

    Википедия

  • 34Siemens Turbomachinery Equipment — GmbH Год основания 1899 Прежние названия Frankenthaler Kesselschmiede und Maschinenfabrik Kühnle, Kopp Kausch Aktiengesellschaft (1809 1909) Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp Kausch (AG KK K) (1909 2007) …

    Википедия

  • 35Werstanlage — Werstanlage. Die Aufgabe einer Schiffswerst ist es, unter umfassender Heranziehung und weitergehender Unterstützung der Eisenhütten, der Metall , Maschinen und Holzindustrien sowie mannigfacher Sonder und Kunstgewerbe das dampfgetriebene Schiff… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Hans Kopp — (* 6. März 1847 in Frankfurt am Main; † 6. Mai 1915 in Frankenthal) war Ingenieur, Unternehmer und bayerischer Landtagsabgeordneter. Leben Kopp war der Sohn eines Bäckers und besuchte eine Musterschule und eine höhere Gewerbeschule. Sodann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Joh. C. Tecklenborg — Die Schiffswerft Joh. C. Tecklenborg in Geestemünde bzw. Wesermünde existierte von 1841 bis 1928 und war bekannt als Spezialist für den Bau hochwertiger Segelschiffe. Hier wurden legendäre Viermastbarken und Fünfmaster gebaut, wie beispielsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38VEB Schiffswerft Dresden Übigau — Der Kran von 1891 diente zum Einsetzen der Dampfmaschinen, Kessel und Motoren in die Binnenschiffe Die VEB Schiffswerft Dresden Übigau war eine Binnenschiffswerft im Dresdner Stadtteil Übigau, die Verwaltung befand sich zeitweise im daneben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Alois Zettler — (* 9. Oktober 1854 in München; † 9. Oktober? 1942 ebenda) war ein deutscher Elektrotechniker. Er lernte Elektrotechniker und war von 1872 bis 1876 auf der Walz durch Deutschland (München Frankfurt), Schweiz, Italien, Österreich Ungarn, (Zürich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Antoni Gaudi — Foto von Gaudí im Alter von 26 Jahren. (Das Bild, aufgenommen am 15. März 1878 von Pau Audouard, ist die älteste erhaltene Darstellung des Architekten. Es entstand zur Feier seines Abschlusses an der Architektenschule.) Antoni Gaudí i Cornet… …

    Deutsch Wikipedia