kesseln

  • 41Schwefelsäure — (hierzu Tafel »Schwefelsäurefabrikation« mit Text) H2SO4 findet sich im freien Zustand in einigen Gewässern Südamerikas, die auf vulkanischem Gebiet entspringen, z. B. im Rio Vinagre, der täglich 37,600 kg S. liefert, im Schlamm der Vulkane von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Heizung geschlossener Räume [2] — Heizung geschlossener Räume. – Lokalheizung. Unter den Oefen, welche zur Erwärmung eines einzelnen Raumes dienen, verdient der Grudeofen in seiner neueren Ausführung hervorgehoben zu werden, da in ihm ein Brennstoff, der Grudekoks,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 43Nietverbindungen — für Eisenkonstruktionen dienen dazu, die Teile der Konstruktion derart zu vereinigen, daß letztere in der beabsichtigten Weise als Ganzes wirkt. Ueber Material und Dimensionen der Niete sowie über die Herstellung der Vernietungen (warme und kalte …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 44Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 45Sicherheitsventile — (safety valves; soupapes de sûreté; valvole di sicurezza), Vorrichtungen an innerem Flüssigkeitsdruck ausgesetzten Gefäßen (Kessel, Dampfzylinder, Reservoire, Rohrleitungen) zur selbsttätigen Herstellung eines teilweisen Ausströmens der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 46Triebwagen — (rail motor cars; automotrices; automotori). Geschichtliches. Als ältester Eisenbahntriebwagen (Motorwagen) ist die »Novelty« (»Neuheit«) von Ericsson und Braithwaite anzusehen, die als »Lokomotive« an der Wettfahrt von Rainhill im Oktober 1829… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 47Central Tejo (Geschichte) — Wie die meisten europäischen Metropolen am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt Lissabon rasch, dehnte sich aus und mit dem Fortschritt stieg stetig auch der Bedarf an Elektrizität: es begann damit, dass man die Gaslaternen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Liste bedeutender Seeunfälle 1500 bis 1899 — Die Liste bedeutender Seeunfälle enthält Unfälle auf See, bei denen es zum Verlust von Menschenleben kam oder hoher Sachschaden entstanden ist, in chronologischer Abfolge: Inhaltsverzeichnis 1 Chronik 1.1 Antike–1499 1.2 1500–1799 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Museu da Electricidade (Lissabon) — Das Museu da Electricidade (deutsch: Elektrizitätsmuseum), ein wesentliches Beispiel portugiesischer Industriebauten in Lissabon, versteht sich als Kulturzentrum und Museum der Wissenschaft für jedermann. In seinen Ausstellungsräumen sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kesselstein — Kẹs|sel|stein 〈m. 1; unz.〉 Niederschlag von unlöslichen Karbonaten u. Sulfaten aus hartem, kalkreichem Wasser, der sich an der Innenseite von Kesseln als feste Kruste ansetzt; Sy Wasserstein * * * Kẹs|sel|stein: haupts. aus Erdalkalicarbonaten… …

    Universal-Lexikon