kernwaffenteststopp-vertrag

  • 71Kernwaffentest — Ein Kernwaffentest (auch Atomwaffentest oder Nuklearwaffentest) ist die Zündung eines nuklearen Sprengsatzes zu Testzwecken, vor allem zur Messung und Dokumentation von Stärke und Auswirkungen einer Nuklearwaffenexplosion. Der jeweils erste Test… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Nuklearwaffenkonvention — Eine Nuklearwaffenkonvention (NWK, engl. Nuclear Weapons Convention, NWC) oder Atomwaffenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag zur vollständigen weltweiten Abrüstung von Kernwaffen und dem Verbot von Entwicklung, Test, Herstellung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Andrei Andrejewitsch Gromyko — Außenminister Gromyko (1967) Andrei Andrejewitsch Gromyko[1] (* 5. Julijul./ 18. Juli 1909greg. in Staryje Gromyki bei Gomel, Gouvernement Mogiljow …

    Deutsch Wikipedia

  • 7419. August — Der 19. August ist der 231. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 232. in Schaltjahren). Es bleiben 134 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gustavus Simmons — Gustavus James Simmons (* 27. Oktober 1930 in West Virginia) ist ein US amerikanischer angewandter Mathematiker und Kryptograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Countdown to Zero — Filmdaten Deutscher Titel Countdown to Zero Produktionsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen — Logo der CTBTO. Die Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (engl.: Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization, CTBTO) ist eine noch nicht aktive Internationale Organisation, die mit Inkrafttreten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kernwaffe — Kernwaffen – auch Atomwaffen oder Nuklearwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf kernphysikalischen Prozessen beruht, insbesondere der Kernspaltung und Kernfusion. Konventionelle Waffen beziehen dagegen ihre Explosionsenergie aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Barack Obama — (2009) Barack Hussein Obama II[1] [ …

    Deutsch Wikipedia