kerntechnische anlage

  • 41Atomanlagen von Nyŏngbyŏn — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Atomanlagen von Yongbyon — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Karatschaisee — Die Region Tscheljabinsk innerhalb Russlands Der Karatschai See (russisch озеро Карачай / ozero Karačaj) ist ein See im südlichen Ural in der Nähe der Stadt Kyschtym in der russischen Region Tscheljabinsk. Ab dem Jahre 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kernkraftwerk Kumho — f1 Kernkraftwerk Kŭmho DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kernkraftwerk Shinpo — f1 Kernkraftwerk Kŭmho DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kernkraftwerk Sinpho — f1 Kernkraftwerk Kŭmho DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kernkraftwerk Sinpo — f1 Kernkraftwerk Kŭmho DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Verglasungsanlage — Eine Verglasungsanlage ist eine kerntechnische Anlage zur Einbindung hochradioaktiver flüssiger Abfälle aus der Wiederaufarbeitung in eine auslaugresistente Glasmatrix (siehe HAW Verglasung). Die wesentlichen Verfahrensschritte (Denitrieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Asse-II — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Asse II — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …

    Deutsch Wikipedia