kerbschnitt

  • 1Kerbschnitt — (Her.), so v.w. Gekerbt 1) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Kerbschnitt — Kerbschnitt, eine sehr alte, mit dem Messer ausgeführte Art der Flächenverzierung in Holz, die sich selbst bei Völkern der niedrigsten Kulturstufen (Südseeinsulanern) vorfindet. Man unterscheidet dabei einen Drei und Vierschnitt, einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Kerbschnitt — Kẹrb|schnitt 〈m. 1〉 Holzverzierung durch eingekerbte Muster (auf Möbeln, Gebrauchsgegenständen); Sy Kerbschnitzerei (1) * * * Kẹrb|schnitt, der ([Kunst]handwerk): [Technik der] [Holz]verzierung durch eingekerbte Muster. * * * Kerbschnitt,  … …

    Universal-Lexikon

  • 4Kerbschnitt — Der Kerbschnitt oder auch das Kerbschnitzen ist eine der ältesten ornamentalen Künste. Sie ist bei vielen Völkern bekannt. Bereits in grauer Vorzeit ritzte man in Stein oder Holz Ornamente. Diese wurden zur Verzierung an Gebrauchsgegenständen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kerbschnitt — Kẹrb|schnitt (Holzverzierung) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Holzschnitzer — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Holzschnitzerei — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schnitzerei — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schnitzkunst — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schnitzwerk — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia