keramikisolator

  • 1Keramikisolator — keraminis izoliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. ceramic insulator vok. Keramikisolator, m rus. керамический изолятор, m pranc. isolateur céramique, m …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 2DHO38 — Marinesender DHO38 Längstwellensender der Marine DHO38 ist das Rufzeichen eines Längstwellensenders der Deutschen Marine. Die offizielle nationale Bezeichnung lautet „Marinefunksendestelle Saterland Ramsloh“, die der NATO „NATO VLF / MSK… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Längstwellensender DHO38 — Marinesender DHO38 Längstwellensender der Marine Die Marinefunksendestelle Rhauderfehn mit dem Rufzeichen DHO38 ist ein Längstwellensender der Deutschen Marine. Die offizielle Bezeichnung der NATO lautet NATO VLF / MSK Marinefunksendestelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Marinefunksendestelle Saterland-Ramsloh — Marinesender DHO38 Längstwellensender der Marine DHO38 ist das Rufzeichen eines Längstwellensenders der Deutschen Marine. Die offizielle nationale Bezeichnung lautet „Marinefunksendestelle Saterland Ramsloh“, die der NATO „NATO VLF / MSK… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5NATO VLF / MSK Marienefunksendestelle Rhauderfehn — Marinesender DHO38 Längstwellensender der Marine DHO38 ist das Rufzeichen eines Längstwellensenders der Deutschen Marine. Die offizielle nationale Bezeichnung lautet „Marinefunksendestelle Saterland Ramsloh“, die der NATO „NATO VLF / MSK… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zündfunke — Zündkerze (NGK BP6ES) historische Zündkerzen, Museum Autovision, Altlußheim Die Zündkerze erzeugt in Ottomotoren und beim Anlassen von …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zündkerze — (NGK BP6ES) Eine Zündkerze erzeugt in Ottomotoren und beim Anlassen von Gasturbinen und Strahltriebwerken die für die Zündung des Kraftstoff Luft Gemisches nötigen Zündfunken zwischen ihren Elektroden. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zündkerzenbild — Zündkerze (NGK BP6ES) historische Zündkerzen, Museum Autovision, Altlußheim Die Zündkerze erzeugt in Ottomotoren und beim Anlassen von …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Trigatron — Mechanischer Aufbau der triggerbaren Funkenstrecke. 1: Hauptelektrode, 2: Zündelektrode, 3: Keramikisolator, H: Zündimpulsgenerator …

    Deutsch Wikipedia

  • 10ceramic insulator — keraminis izoliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. ceramic insulator vok. Keramikisolator, m rus. керамический изолятор, m pranc. isolateur céramique, m …

    Radioelektronikos terminų žodynas