kenk%c3%a4

  • 51hunger — (n.) O.E. hungor unease or pain caused by lack of food, craving appetite, debility from lack of food, from P.Gmc. *hungruz (Cf. O.Fris. hunger, O.S. hungar, O.H.G. hungar, O.N. hungr, Ger. hunger, Du. honger, Goth. huhrus), probably from PIE root …

    Etymology dictionary

  • 52mundras — muñdras, à adj. (4) K žr. mudrus 1: Kas tau kenk, sesel, tu man teip smūtna ir po visam ne mundrà išžiūri Sch165. Šersiu savo žirgytį, mundrąjį juodbėrytį N146. mundraĩ adv. K …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 53nutykenti — intr. nutykoti: Nutykenk, kai nieko numie nebūs, ir pasiimk Up. tykenti; nutykenti; pritykenti …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 54Hunger — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 55hungern — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 56aushungern — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 57verhungern — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 58hungrig — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 59Hungerkünstler — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 60Hungerleider — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …

    Das Herkunftswörterbuch