kelvin-wellen

  • 41Erde: Eine erkaltende Feuerkugel —   Die Erde ist mit dem gesamten Sonnensystem vor 4,6 Milliarden Jahren aus einer der vielen Gas und Staubwolken des Milchstraßensystems entstanden. Im Sternbild Orion findet sich eine Ansammlung solcher Wolken im Schwertgehänge. Sie ist schon mit …

    Universal-Lexikon

  • 42Direkte Numerische Simulation — Unter Direkter Numerischer Simulation, kurz DNS, versteht man die rechnerische Lösung der vollständigen instationären Navier Stokes Gleichungen. Sie unterscheidet sich von anderen Berechnungsmethoden der Strömungsmechanik dadurch, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mechanische Erklärungen der Gravitation — Bei den mechanischen Erklärungen der Gravitation (auch kinetische Theorien der Gravitation, oder Drucktheorien bzw. Stoßtheorien der Gravitation) handelt es sich um Versuche, das Gravitationsgesetz durch Zuhilfenahme grundlegender mechanischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geologie des Merkur — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Planet Merkur — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46 — Merkur   Merkur in natürlichen Farben, beim Anflug der Raumsonde Mariner 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 48Gravitationswelle — Als Gravitationswellen bezeichnet man Wellen in der Raumzeit, die den Raum durchqueren und ihn dabei stauchen und strecken. Der Nachweis von Gravitationswellen ist außerordentlich schwierig, direkt ist er noch nie gelungen, indirekt durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Geschichte der speziellen Relativitätstheorie — Die Geschichte der speziellen Relativitätstheorie bezeichnet zunächst die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik, die zu einem neuen Verständnis von Raum und Zeit führten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Relativitätstheorie (Geschichte) — Unter der Geschichte der speziellen Relativitätstheorie versteht man die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik. Diese Entwicklung wurde insbesondere von Hendrik Antoon… …

    Deutsch Wikipedia