kellerwohnung

  • 61kuschlig — anschmiegsam; kuschelig * * * kụsch|lig 〈Adj.〉 = kuschelig * * * kụsch|lig: ↑ kuschelig. * * * kụsch|lig: ↑kuschelig. kụ|sche|lig, kuschlig <Adj.> (fam.): zum Kuscheln, zu einem behaglichen Aufenthalt einladend: ein er Stoff …

    Universal-Lexikon

  • 62kuschelig — anschmiegsam; kuschlig * * * kụ|sche|lig 〈Adj.〉 zum Kuscheln einladend, flauschig, behaglich, gemütlich; oV kuschlig ● ein kuscheliges Stofftier; ein kuschelig weicher Pullover; ein gemütliches, kuscheliges Bett; eine kuschelige kleine Wohnung;… …

    Universal-Lexikon

  • 63Ausbauwohnung — Aus|bau|woh|nung, die: durch Ausbau eines ursprünglich nicht dafür vorgesehenen Teils eines Hauses entstandene Wohnung (z. B. Kellerwohnung) …

    Universal-Lexikon

  • 64Kellerbehausung — Kẹl|ler|be|hau|sung, die (abwertend): vgl. ↑Kellerwohnung …

    Universal-Lexikon

  • 65Keller — Kẹl·ler der; s, ; 1 der Teil eines Hauses, der ganz oder teilweise unter der Erde liegt und in dem bestimmte Gegenstände aufbewahrt werden <etwas aus dem Keller holen, etwas in den Keller bringen>: Kartoffeln im Keller lagern || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 66Soussol — Sous|sol [zu..., auch su...] das; s, s <aus gleichbed. fr. sous sol zu sous (vgl. ↑Souschef) u. sol (aus lat. solum »Boden«)> (schweiz.) Untergeschoss, Kellerwohnung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 67Souterrain — Sou|ter|rain [zutɛ rɛ̃:, zu:..., auch su...] das; s, s <aus gleichbed. fr. souterrain zu souterrain »unterirdisch«, dies aus gleichbed. lat. subterraneus; vgl. ↑Terrain> Kellergeschoss, Kellerwohnung, Tiefparterre …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68Souterrain — Souterrain: Die Bezeichnung für »Kellerwohnung, Kellergeschoss« wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. souterrain entlehnt. Das frz. Wort ist eigentlich Adjektiv mit der Bedeutung »unterirdisch«. Es geht auf gleichbed. lat. subterraneus… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 69hausen — V. (Mittelstufe) ugs.: primitiv wohnen Beispiele: Die Familie haust zu acht in einem Zimmer. Er haust in einer Kellerwohnung. hausen V. (Oberstufe) ugs.: an einem bestimmten Ort Verwüstungen anrichten, toben Synonym: wüten Beispiele: Der… …

    Extremes Deutsch