kellerwohnung

  • 11Josef Fritzl — (* 9. April 1935 in Amstetten) ist ein rechtskräftig verurteilter österreichischer Straftäter, der seine Tochter jahrelang in einer Kellerwohnung gefangengehalten hat. Während dieser Zeit vergewaltigte er seine Tochter vielfach und zeugte mit ihr …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kellerkind — Kẹl|ler|kind, das [eigtl. = jmd., der in einer Kellerwohnung aufgewachsen ist] (ugs.): sozial benachteiligtes Kind; jmd., der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst od. aufgewachsen ist: als K. der Nachkriegszeit geboren; Ü das Duell der er (der… …

    Universal-Lexikon

  • 13Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Annemarie Seidel — (* 1895; † 1959) war eine deutsche Schauspielerin. Die jüngere Schwester Ina Seidels, Mirl genannt, wuchs in München auf und machte zu Beginn der Weimarer Republik als Schauspielerin Karriere. In dieser Zeit traf sie auf Carl Zuckmayer, mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aufzeichnungen aus dem Kellerloch — (russisch Записки из подполья, wiss. Transliteration: Zapiski iz podpolʹja, dt. auch Aufzeichnungen aus dem Untergrund) ist ein kurzer Roman von Fjodor Dostojewski, der erstmals 1864 in der Zeitschrift Epocha erschien. Er zählt zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Chicken Soup with Barley — Hühnersuppe mit Graupen Tag für Tag Nächstes Jahr in Jerusalem (engl. Chicken Soup with Barley Roots I m Talking about Jerusalem) ist eine Dramentrilogie von Arnold Wesker. Inhaltsverzeichnis 1 Uraufführungen 2 Thema 3 Handlung 4 Literatur 4.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Der Meister und Margarita — (russisch Мастер и Маргарита/ Master i Margarita) ist der bekannteste Roman des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow und ein Klassiker der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Bulgakow schrieb den Roman ab 1928 und diktierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Die Brautjungfer — Filmdaten Deutscher Titel Die Brautjungfer Originaltitel La Demoiselle d’honneur …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Erich Arendt — (* 15. April 1903 in Neuruppin; † 25. September 1984 in Wilhelmshorst) war ein bedeutender deutscher Lyriker und Übersetzer (Pablo Neruda) in der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 1903 bis 1933 …

    Deutsch Wikipedia