kellerassel

  • 51Millĕpes — (im Plural Millepĕdes), so v.w. Kellerassel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Nassel — (Nasselwurm), so v.w. Kellerassel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Schabe [2] — Schabe (Blatta L), 1) Gattung aus der Insectenordnung Geradflügler; die Füße sind fünfgliedrig, der Körper flach, breit, der Kopf liegt unter der Brust, die borstenförmigen Fühler sind sehr lang, vielgliedrig, die Flügeldecken lederartig, aderig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Schäfchen — Schäfchen, 1) ein kleines od. junges Schaf; 2) so v.w. Kellerassel; 3) (Phys.), so v.w. Cirrus, s.u. Wolken; 4) die Matadore in einigen Kartenspielen, wenn sie demjenigen, welcher sie in der Hand hat, bezahlt werden, auch ohne daß er das Spiel… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Anthura — Anthura, Gattung der Asseln, s. u. Kellerassel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Asellus [1] — Asellus (lat.), 1) Eselchen; 2) Kabeljau; 3) im Mittelalter eine (unbekannte) Kriegsmaschine; 4) Wasserassel, s. u. Asseln, 5) so v.w. Kellerassel od. Kelleresel, s. u. Asseln; 6) (Astron.), A. australis u. A. borealis, so v.w. Aselli …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Asseln — (Isopŏda, Gleichfüßler), bei Cuvier Latreille Ordnung der Crustaceen, mit flachem Körper, siebengliedrigem, mit dem Kopfe nicht verschmolzenem Bruststücke, 14 nur zum Gehen u. Schwimmen eingerichteten Beinen, gewöhnlich einfachen, einzelnen od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Asselwurm — Asselwurm, 1) so v.w. Kellerassel, Kellerwurm, s. u. Asseln F) d); 2) so v.w. Skolopender …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Kellerwurm — Kellerwurm, so v.w. Kellerassel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Asseln [1] — Asseln (Isopoden, Isopoda, »Gleichfüßer«), Gruppe der Ringelkrebse. Ihr Leib ist in der Regel von oben nach unten zusammengedrückt (s. Tafel »Krebstiere II«). Die Beine des Brustabschnitts besitzen Krallen, sind also zum Gehen eingerichtet, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon