keiner von ihnen

  • 61Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia Originaltitel The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika — Die Gründerväter der Vereinigten Staaten (engl. Founding Fathers) im nationalen, amerikanischen Sprachraum auch bekannt als die Väter unseres Landes, die Vorväter, die Gestalter oder die Gründer sind die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Vereinigte Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Liste der Episoden von CSI: NY — Diese Liste der Episoden von CSI: NY enthält alle Episoden der US amerikanischen Krimiserie CSI: NY, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit acht Staffeln mit 170 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Joachim von Ortenburg — Reichsgraf Joachim (* 6. September 1530 in Mattighofen; † 19. März 1600 in Nürnberg) war ein niederbayerischer Adeliger aus dem wohlhabenden Haus Ortenburg und regierte von 1551 bis 1600 die Reichsgrafschaft Ortenburg. Er war der einzige Sohn von …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Karneades von Kyrene — Karneades, römische Kopie eines griechischen Originals des späten 2. Jahrhunderts v. Chr., Glyptothek, München Karneades von Kyrene (griechisch  Καρνεάδης Karneádēs, latinisiert Carneades; * 214/213 v. Chr. in Kyrene; † 129/128 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Schlacht von Antietam — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia