keinen pfennig

  • 31Deutsche Tage — Im engeren Sinn waren die Deutschen Tage jährliche Großveranstaltungen von 1920 bis 1922 in der Weimarer Republik, die hauptsächlich vom Deutschvölkischen Schutz und Trutzbund ausgerichtet wurden. In einem weiteren Sinn sind auch andere so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Deutscher Tag — Im engeren Sinn waren die Deutschen Tage jährliche Großveranstaltungen von 1920 bis 1922 in der Weimarer Republik, die hauptsächlich vom Deutschvölkischen Schutz und Trutzbund ausgerichtet wurden. In einem weiteren Sinn sind auch andere so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33nachlassen — geringer werden; (sich) legen; verringern; kleiner werden; verblassen; schwächer werden; schlechter werden; erlahmen; müde werden; dämpfen; …

    Universal-Lexikon

  • 34abgeben — engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen (auf); …

    Universal-Lexikon

  • 35Nachlassen — Verringerung; Abnehmen; Sinken * * * nach|las|sen [ na:xlasn̩], lässt nach, ließ nach, nachgelassen: 1. <itr.; hat an Intensität, Stärke, Wirkung verlieren; weniger, schwächer werden: die Spannung, der Widerstand, der Regen lässt nach; die… …

    Universal-Lexikon

  • 36besitzen — aufweisen; bieten; innehaben; verfügen; sein Eigen nennen; haben * * * be|sit|zen [bə zɪts̮n̩], besaß, besessen <itr.; hat: a) sein Eigen nennen, (als Eigentum) haben: sie besitzt ein Haus. b) haben …

    Universal-Lexikon

  • 37Trinkgeld — Trink|geld [ trɪŋkgɛlt], das; [e]s, er: [kleinere] Geldsumme, die jmd. für eine von ihm erbrachte Leistung zusätzlich zum eigentlichen Preis bekommt: ein großes, kleines, fürstliches Trinkgeld; der Kellnerin ein Trinkgeld geben; viele Trinkgelder …

    Universal-Lexikon

  • 38Hosenknopf — Ho|sen|knopf 〈m. 1u〉 1. Verschlussknopf an Hosen 2. 〈sinnbildl.; scherzh. für〉 unwesentl. Kleinigkeit ● er kümmert sich um jeden Hosenknopf, hält sich bei jedem Hosenknopf auf * * * Ho|sen|knopf, der: Knopf an einer Hose od. für eine Hose. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 39Bettelmann — 1. Bettelmanns Erbe liegt in allen Landen. Holl.: Bedelaars erf ligt in alle landen. (Harrebomée, I, 36; Bohn, I, 300.) 2. Bettelmanns Tasche wird nicht voll. 3. Der Bettelmann ist fertig. – Eiselein, 73. Von jemand, dessen Vermögen dahin ist.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Berlin S-Bahn — Infobox Public transit name = Berlin S Bahn imagesize = 70px locale = Berlin transit type = Rapid transit Regional rail began operation = 1924 ended operation = system length = km to mi|331|abbr=yes|precision=0 lines = 15 vehicles = stations =… …

    Wikipedia