keine seele

  • 101Undine (Lortzing) — Werkdaten Titel: Undine Originaltitel: Undine Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik: Albert Lortzing …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Arnold Stadler — Activités romancier, poète, traducteur Naissance 9 avril 1954 Meßkirch Langue d écriture Allemand Distinctions …

    Wikipédia en Français

  • 103Maria de S. Josepho (263) — 263Maria de S. Josepho (17. Mai), eine Ursulinerin zu Clermont, suchte von Jugend auf keinen andern Bräutigam, als Christum den Gekreuzigten. Ihrem Verlangen in ein Kloster zu gehen, waren ihre Eltern gänzlich entgegen, und verboten ihr deßhalb… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 104Elysivm — ELYSIVM, i, Gr. Ἠλύσιον, ου. 1 §. Namen. Den Namen Elysium hat solches erdichtete Land der verstorbenen Frommen, nach einigen, von ἄλυτος, unauflöslich, weil die Leiber der Verstorbenen daselbst nicht mehr aufgelöset werden; oder auch von λύσις,… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 105Stadler — Stadler,   1) Anton von, genannt Toni Stadler, österreichischer Maler, * Göllersdorf (Niederösterreich) 9. 7. 1850, ✝ München 17. 9. 1917, Vater von 5); malte Landschaften des oberbayerischen Voralpengebiets. Sein Stil zeigt den Einfluss der… …

    Universal-Lexikon

  • 106Politisches Bewußtsein — In zahlreichen Fällen hat das politische Befinden sich ergeben aus der natürlichen Revolte gegen die Vater Macht; ist der Vater begraben, so zeigt sich erst, wieweit dieses politische Befinden tatsächlich der eignen Konstitution entspricht, d. h …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 107Psychoid — Psy|cho|id 〈n.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.〉 seelenartige Kraft (bei niederen Lebewesen, die keine Seele i. e. S. besitzen) [Etym.: <Psycho… + …id] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 108niemand — keine, keine Einzige, keine einzige Person, kein Einziger, keine [Menschen]seele, keiner, kein Mensch; (geh.): keine Macht der Erde/Welt, nicht eine, nicht eine Einzige, nicht ein Einziger, nicht einer; (ugs.): kein Aas; (salopp): kein Schwanz,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 109Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Eckankar — Logo Eckankar ist eine weltweite neue religiöse Bewegung, deren Ursprünge unter anderem in der Sant Mat Bewegung liegen.[1] Selbst versteht sie sich als Urreligion, die auf den Prinzipien des Karma und der Reinkarnation basiert und das Wissen so …

    Deutsch Wikipedia