kein spielverderber sein

  • 1Spielverderber — Ein Spielverderber sein: anderen die Freude an etwas nehmen, sich nicht mehr beteiligen. Die Bezeichnung gilt unter Kindern als ungeheure Anschuldigung, die einen als Miesepeter und Quertreiber abstempeln kann. Oft hört man daher die Aufforderung …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Spielverderber — der Spielverderber, (Aufbaustufe) jmd., der anderen Menschen die Freude an etw. nimmt Beispiele: Was bist du nur für ein Spielverderber! Ich will ja kein Spielverderber sein …

    Extremes Deutsch

  • 3Spielverderber — Schwarzseher; Schwarzmaler; Fatalist; Defaitist (schweiz.); Defätist; Skeptiker; Unheilsprophet; Pessimist; Bremser (umgangssprachlich) * * * Spiel|ver|der|ber …

    Universal-Lexikon

  • 4Miene — Gesichtsausdruck; Mienenspiel * * * Mie|ne [ mi:nə], die; , n: Ausdruck des Gesichtes, der eine Stimmung, Meinung o. Ä. erkennen lässt: eine ernste, freundliche Miene; eine saure, finstere Miene machen; beim Anblick des Essens hellte ihre Miene… …

    Universal-Lexikon

  • 5Frosch — [frɔʃ], der; [e]s, Frösche [ frœʃə]: im und am Wasser lebendes Tier mit gedrungenem Körper von grüner oder brauner Färbung, flachem Kopf mit breitem Maul, großen, oft stark hervortretenden Augen und langen, als Sprungbeine dienenden… …

    Universal-Lexikon

  • 6Neger Neger — Studioalbum von B Tight …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mönch — 1. Alte Mönch und Nonnen soll man nicht zusammen lassen, denn wenn man zween kalte Stein wider einander reibet, so geben sie auch Feuer. – Klosterspiegel, 3, 14. 2. Auf München, wenn sie wollen wandern, regnet es lieber als auf andern. Lat.:… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8China (Volksrepublik) — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chinesische Volksrepublik — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rot-China — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia