kein pl

  • 21Kein Einaste — Nation Estland  Estland …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kein wahrer Schotte — „Kein wahrer Schotte“ ist ein Ausdruck, der von Antony Flew in seinem 1975 erschienenen Buch Thinking About Thinking geprägt wurde. Prinzipiell wird dabei ausgesagt, dass das Fehlen einer (gesellschaftlich, legislativ oder wissenschaftlich)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23kein Schwein — kein Aas (umgangssprachlich); keiner; nicht einer; kein Mensch (umgangssprachlich); niemand; keine Sau (derb) * * * Kein Schwein   Dieser sprachlich derbe Ausdruck ist im Sinne von »niemand« gebräuchlich …

    Universal-Lexikon

  • 24Kein Kostverächter sein —   Wer wie es scherzhaft heißt kein Kostverächter ist, ist sinnlichen Genüssen sehr zugetan: Was Frauen betraf, so war er kein Kostverächter. Die Tafel war reich gedeckt, und da ich kein Kostverächter bin, griff ich zu. In Erwin Strittmaters Roman …

    Universal-Lexikon

  • 25Kein&Aber — Kein Aber ist ein Zürcher Verlag, der 1997 von Peter Haag, der früher für den Haffmans Verlag gearbeitet hatte, gegründet wurde. Neben Büchern erscheinen bei Kein Aber auch CDs und DVDs. Gestartet ist der Verlag mit dem Hörbuch Pu der Bär,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kein & Aber — Kein Aber ist ein Zürcher Verlag, der 1997 von Peter Haag, der früher für den Haffmans Verlag gearbeitet hatte, gegründet wurde. Neben Büchern erscheinen bei Kein Aber auch CDs und DVDs. Gestartet ist der Verlag mit dem Hörbuch Pu der Bär,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kein & Aber — ist ein Züricher Verlag, der 1997 von Peter Haag, der früher für den Haffmans Verlag gearbeitet hatte, gegründet wurde. Neben Büchern erscheinen bei Kein Aber auch CDs, DVDs und Comics. Gestartet ist der Verlag mit dem Hörbuch Pu der Bär,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kein Ticket für den Tod — (Originaltitel: Casse Pipe a la Nation) ist ein Kriminalroman des französischen Schriftstellers Léo Malet um dessen Ermittlerfigur Nestor Burma, der 1957 veröffentlicht wurde und 1987 erstmals in deutscher Übersetzung durch Hans Joachim Hartstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kein \(auch: nicht ein\) Sterbenswort \(oder: Sterbenswörtchen\) —   Die Fügung ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »überhaupt nichts, kein einziges Wort«: Sie hatte uns nicht ein Sterbenswörtchen von ihrem Lottogewinn erzählt. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Volker W. Degeners Roman… …

    Universal-Lexikon

  • 30Kein Platz für wilde Tiere —   Im Jahr 1954 erschien das (1956 verfilmte) Buch »Kein Platz für wilde Tiere« des Zoologen Bernhard Grzimek (1909 1987), in dem es um die bedrohte Tierwelt Afrikas geht. Der Titel wurde im Zusammenhang mit Tierschutzaktionen häufig zitiert, und… …

    Universal-Lexikon