kein aber!

  • 1Kein&Aber — Kein Aber ist ein Zürcher Verlag, der 1997 von Peter Haag, der früher für den Haffmans Verlag gearbeitet hatte, gegründet wurde. Neben Büchern erscheinen bei Kein Aber auch CDs und DVDs. Gestartet ist der Verlag mit dem Hörbuch Pu der Bär,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kein & Aber — Kein Aber ist ein Zürcher Verlag, der 1997 von Peter Haag, der früher für den Haffmans Verlag gearbeitet hatte, gegründet wurde. Neben Büchern erscheinen bei Kein Aber auch CDs und DVDs. Gestartet ist der Verlag mit dem Hörbuch Pu der Bär,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kein & Aber — ist ein Züricher Verlag, der 1997 von Peter Haag, der früher für den Haffmans Verlag gearbeitet hatte, gegründet wurde. Neben Büchern erscheinen bei Kein Aber auch CDs, DVDs und Comics. Gestartet ist der Verlag mit dem Hörbuch Pu der Bär,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aber — 1. Aber, Wenn und Gar, sind des Teufels Waar . 2. Das Aber ist ein Zaun, über den sich wenige traun. 3. Jeder hat sein Aber. Frz.: Chacun a ses défauts. 4. Ohne Aber ist nichts in der Welt. Lat.: Beatum ab omni parte nihil est. (Horaz.) 5. Ohne… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Kein — Kein, ein Adjectiv, welches einen Gegenstand so genau bestimmet, daß es weder einer Comparation fähig ist, noch einen Artikel vor sich leidet. Es kommt in zwey einander gerade entgegen gesetzten Bedeutungen vor. 1. * Für die unbestimmten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Kein wahrer Schotte — „Kein wahrer Schotte“ ist ein Ausdruck, der von Antony Flew in seinem 1975 erschienenen Buch Thinking About Thinking geprägt wurde. Prinzipiell wird dabei ausgesagt, dass das Fehlen einer (gesellschaftlich, legislativ oder wissenschaftlich)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kein Sterbenswort — (orig.: Tell No One, wörtl.: Sag es niemandem) ist ein Krimi des US Autors Harlan Coben, den dieser 2001 veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Inhalt 2.1 Das Rätsel 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8kein — [kai̮n] <Indefinitpronomen>: 1. a) nicht ein, nicht irgendein: kein Wort sagen; keine Arbeit finden; kein Mensch war da. b) nichts an: kein Geld, keine Zeit haben; er kann kein Englisch. c) kehrt das nachstehende Adjektiv ins Gegenteil: das …

    Universal-Lexikon

  • 9Kein Stich — ist ein Kartenspiel, das im deutschen Sprachraum regional in mehreren Variationen und unter unterschiedlichen Namen wie z. B. Herzeln (siehe aber hier), King Louis, Schwarze Sau, Fritz, Brumseln, Fünferspiel, Lieschen, Lizzy oder auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kein Einaste — Nation Estland  Estland …

    Deutsch Wikipedia