keimfahigkeit der samen

  • 111Salix caprea — Sal Weide Sal Weide (Salix caprea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Salweide — Sal Weide Sal Weide (Salix caprea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zuckerrübe — (Beta vulgaris subsp. vulgaris, Altissima Gruppe) Systematik Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Mais — Mais, 1) Art der aus Amerika stammenden Pflanzengattung Zea, u. zwar Zea M. (Türkisches Korn, Türkischer Weizen, Wälschkorn, Kukuruz), die einträglichste u. in allen ihren Theilen nutzbarste Getreideart; wird als Körnerfrucht u. Grünfutter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Rittersterne — Ritterstern (Hippeastrum) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Eugenia uniflora — Surinamkirsche Surinamkirsche (Eugenia uniflora) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Feldaufgang — Als Feldaufgang oder Auflauf bezeichnet man in der Landwirtschaft das Verhältnis der jungen Nutzpflanzen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt die Ackerkrume durchstoßen haben, zur Gesamtzahl der zuvor ausgesäten Samen. Der voraussichtliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kirschmyrte — Surinamkirsche Surinamkirsche (Eugenia uniflora) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Surinamkirsche — (Eugenia uniflora) Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Eugenia dysenterica — Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung …

    Deutsch Wikipedia