keimfahigkeit der samen

  • 11Afrikanischer Baobab — Afrikanischer Affenbrotbaum Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) Systematik Ordnung: Malvenartige (Malvales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Grassamenbau — Grassamenbau, der Anbau von Gras zur Gewinnung von Grassamen für den Futterbau. Bei ausgedehntem Feldfutter und Kunstwiesenbau ist es unter sonst günstigen Verhältnissen geboten, den benötigten Grassamen selbst zu erziehen, auch erscheint der G.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Küsten-Kiefer — (Pinus contorta subsp. contorta) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Opuntien — Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 15See-Kiefer — (Pinus pinaster) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung: Koniferen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Georg Lakon — (* 23. April 1882 in Athen; † 7. Januar 1959 in Stuttgart) war ein deutscher Botaniker und Saatgutforscher. Leben und Wirken Georg Lakon, Sohn eines Mathematikprofessors, studierte Naturwissenschaften an der Universität Athen und promovierte dort …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Lakon — Georg Lakon (* 23. April 1882 in Athen; † 7. Januar 1959 in Stuttgart) war ein deutscher Botaniker und Saatgutforscher. Leben und Wirken Georg Lakon, Sohn eines Mathematikprofessors, studierte Naturwissenschaften an der Universität Athen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Spergŭla — L. (Spergel, Spörgel, Spark, Knöterich), Gattung der Karyophyllazeen, einjährige, meist verzweigte Kräuter mit pfriemlichen, gegenständigen, scheinbar büschelig angeordneten Blättern, traubenähnlichen, endständigen Cymen und fünfklappigen Kapseln …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19всхожесть семян — Способность семян образовывать нормально развитые проростки. [ГОСТ 20290 74] Тематики семеноводство Обобщающие термины состояние и свойства семян EN seed germination DE Keimfahigkeit der Samen FR pouvoir germinatif des semences …

    Справочник технического переводчика

  • 20Real Jardín Botánico de Madrid — Der Real Jardín Botánico de Madrid (Königlicher Botanischer Garten Madrid) wurde 1755 durch König Ferdinand VI. in Soto de Migas Calientes am Stadtrand von Madrid gegründet. König Karl III. ordnete 1781 an, den Garten an den heutigen Standort am… …

    Deutsch Wikipedia