kdv

  • 91Ulrich Finckh — (* 4. September 1927 in Heilbronn) ist Pfarrer i.R. und war von 1970 bis 1978 ehrenamtlicher Geschäftsführer der Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK), sowie von 1971 bis 2003 Vorsitzender der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Untauglichkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Tauglichkeitsgrad beschreibt das musterungsärztliche Begutachtungsergebnis der Bundeswehr. Gemäß Wehrpflichtgesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Vorläufer des Österreichischen Cartellverbandes — Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) hatte zwei historische Vorläufer, die versuchten, die katholischen Studentenverbindungen in Österreich (seinerzeit Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder oder Cisleithanien, also die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wehrtauglich — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Tauglichkeitsgrad beschreibt das musterungsärztliche Begutachtungsergebnis der Bundeswehr. Gemäß Wehrpflichtgesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wehrtauglichkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Tauglichkeitsgrad beschreibt das musterungsärztliche Begutachtungsergebnis der Bundeswehr. Gemäß Wehrpflichtgesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wochenendfahrverbot — Das Wochenendfahrverbot ist ein in Deutschland, Österreich und der Schweiz verordnetes „Sonn und Feiertagsfahrverbot“ unter anderem für Lastkraftwagen (Lkw) über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Es wird teilweise auch in Frankreich, Italien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …

    Deutsch Wikipedia