kdg

  • 91Martin Boelitz — (* 10. Mai 1874 in Wesel; † 5. Dezember 1918 in Nürnberg) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Max E. Keller — Max Eugen Keller (* 19. März 1947 in Aarau) ist ein Schweizer Komponist, Jazz Pianist und improvisierender Musiker. Er war einer der ersten Free Jazz Musiker der Schweiz. Von 2007 bis 2010 war er Vorsitzender der Schweizerischen Gesellschaft für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Munzinger-Archiv — Rechtsform GmbH Gründung 1913 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Neue Musik — Unter dem Oberbegriff Neue Musik werden unterschiedliche Kompositionsrichtungen der „ernsten“ Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengefasst. Der Musikjournalist Paul Bekker zeigte in seinem gleichnamigen Vortrag (1919) Tendenzen des damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Radio Fantasy 93,4 FM — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, DAB Kabel …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ravensburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sandor Veress — Sándor Veress [ˈʃaːndor ˈvɛrɛʃ] (* 1. Februar 1907 in Kolozsvár, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien (Cluj Napoca); † 4. März 1992 in Bern) war ein ungarisch schweizerischer Komponist des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schwäbisches Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Steffen Schleiermacher — (* 3. Mai 1960 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sándor Veress — Sandor Veress in Baltimore 1966 Sándor Veress [ˈʃaːndor ˈvɛrɛʃ] (* 1. Februar 1907 in Kolozsvár, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien (Cluj Napoca); † 4. März 1992 in Bern) war ein ungarisch schweizerischer Komponist des 20. Jahrhunderts. E …

    Deutsch Wikipedia