kavallerist

  • 71Eustachy Kajetan Sapieha — Eustachy Sapieha Prinz Eustachy Kajetan Sapieha (* 2. August 1881 in Biłka Szlachecka bei Lemberg; † 20. Februar 1963 in Nairobi) entstammte einer alten polnischen Adligenfamilie[1], war ein konservativer Politiker, polnischer Außenminister und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Eustachy Sapieha — Prinz Eustachy Kajetan Sapieha (* 2. August 1881 in Biłka Szlachecka bei Lemberg; † 20. Februar 1963 in Nairobi) entstammte einer alten polnischen Adligenfamilie, war ein konservativer Politiker, polnischer Außenminister und Sejm Abgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Evelyn Wood — aus Celebrities of the Army, London 1900 Sir Evelyn Henry Wood VC, GCB, GCMG (* 9. Februar 1838 in Cressing, Braintree (Essex); † 2. Dezember 1919 in Harlow (Essex)) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Fliegertruppen (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Fliegertruppen des Kaiserreiches — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Franz Hebenstreit — von Streitenfeld, (* 26. November 1747 in Prag; † 8. Januar 1795 in Wien); „wegen Hoch und Landesverrat durch den Strang hingerichtet.“ Er war einer der Köpfe der Wiener Demokraten, die allgemein als Wiener Jakobiner bezeichnet werden. War… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Franz Joachim von Dewitz — Franz Joachim von Dewitz, auch: Franz Joachim I. (* 17. Oktober 1666 in Groß Daberkow; † 9. September 1719 in Frederiksgave bei Assens) war ein dänischer General der Kavallerie und Generalgouverneur von Neuvorpommern und Rügen während des Großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Franz Lang (Höß-Pseudonym) — Rudolf Höß beim Gerichtsprozess in Polen Rudolf Franz Ferdinand Höß (* 25. November 1900 in Baden Baden; † 16. April 1947 in Auschwitz) war ein deutscher Nationalsozialist, SS Obersturmbannführer und von Mai 1940 bis November 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Franz von Gernerth — Franz Edler von Gernerth (* 14. Dezember 1821 in Purkersdorf; † 11. November 1900 in Wien) war ein österreichischer Jurist, Komponist und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 „Donau so blau“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Friedrich Albert Graf von Schwerin — (* 7. April 1717 in Berlin; † 12. Juni 1789 in Karlsruhe) war ein preußischer Generalmajor, Oberstallmeister und Geheimer Etatsminister. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 …

    Deutsch Wikipedia