kavallerist

  • 121Höllenfahrt nach Santa Fe — Filmdaten Deutscher Titel: Ringo Originaltitel: Stagecoach Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Idflieg — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ina Stein — (* 9. Januar 1925 in Glogau) ist eine deutsche Kostümbildnerin. Sie wuchs in Potsdam auf, wo ihr Vater als Kavallerist stationiert war und arbeitete zunächst als Mannequin. Dann ging sie zur UFA Nachwuchsschule und wurde von Jörg Zimmermann zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Jauch (Adelsgeschlecht) — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mitte des 17. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Jauch (Hamburg) — Wappen der Jauch Jauch ist der Name eines Hamburger Hanseatengeschlechts, das aus Thüringen stammt und 1495 mit der Witwe Lena Joherrin im heutigen Bad Sulza urkundlich ist. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts traten die Jauch in den höfischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Joachim Bernhard von Prittwitz — Joachim Bernhard von Prittwitz, preußischer General der Kavallerie Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Joachim Ernst von Grumbkow — Das Wappen der Familie von Grumbko …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Johann Adolf von Thielmann — Johann Adolf Freiherr von Thielmann (* 27. April 1765 in Dresden; † 10. Oktober 1824 in Koblenz) war ein sächsischer und preußischer General der Kavallerie (oft auch Thielemann genannt). Leben Thielmann trat 1782 als Junker in ein Chevaulegers… …

    Deutsch Wikipedia