kavallerie-museum

  • 81Nikolai Nikolajewitsch Rajewskij — Nikolai Nikolajewitsch Rajewski Nikolai Nikolajewitsch Rajewski (russisch Николай Николаевич Раевский, wiss. Transl. Nikolaj Nikolaevič Raevskij; * 14. Septemberjul./ 25. September 1771greg. in Sankt Petersburg; † 16. September …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Nikolaj Nikolaevič Raevskij — Nikolai Nikolajewitsch Rajewski Nikolai Nikolajewitsch Rajewski (russisch Николай Николаевич Раевский, wiss. Transl. Nikolaj Nikolaevič Raevskij; * 14. Septemberjul./ 25. September 1771greg. in Sankt Petersburg; † 16. September …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Nikolaj Nikolajewitsch Rajewskij — Nikolai Nikolajewitsch Rajewski Nikolai Nikolajewitsch Rajewski (russisch Николай Николаевич Раевский, wiss. Transl. Nikolaj Nikolaevič Raevskij; * 14. Septemberjul./ 25. September 1771greg. in Sankt Petersburg; † 16. September …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schlacht bei Zenta — Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) Karte der Schlacht bei Zenta, 17. Jahrhundert) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Von Jauch — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Niederlande — Niederlande, Königreich der (Koninkrijk der Nederlanden, auch bloß Nederland, hierzu Karte »Niederlande«), europäisches Königreich, zwischen 50°45´49´´ 53°32´21´´ nördl. Br. und 3°23´27´´ 7°12´20´´ östl. L. gelegen, grenzt im O. an die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Alexander von Bilderling — (russisch Александр Александрович фон Бильдерлинг; * 23. Junijul./ 5. Juli 1846greg. in Sankt Petersburg; † 3. Julijul./ 16. Juli 1912greg. in Zarskoje Selo) war ein Kavalleriegeneral in der russischen Armee. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kapıkulu — Unter Kapıkulu (osmanisch ‏قپوقولو اوجاغی‎ Kapıkulu Ocağı) versteht man einen Truppenteil der Armee des Osmanischen Reichs. Janitscharen Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kürassier-Regiment von Driesen (Westfälisches) Nr. 4 — Denkmal an das Westfälische Kürassierregiment Nr. 4 „von Driesen“ an der Promenade im westfälischen Münster. Das Kürassierregiment „von Driesen“ (Westfälisches) Nr. 4 ist ein ehemaliges preußisches Kürassierregiment und bestand von 1717 bis 1919 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Regiment der Gardes du Corps — Regiment der Gardes du Corps …

    Deutsch Wikipedia