katzenmusik

  • 71Charivari (Schmuckkette) — Charivari mit Silbermünzen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts aus Bayern, Baden und Preußen, außerdem eine Gedenkmünze für König Ludwigs II. von Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Cubitus (Comic) — Cubitus ist eine Comicreihe des belgischen Zeichners Dupa (Luc Dupanloup; 1945–2000). Namensgebend ist die Hauptfigur, ein dicker, wuscheliger, weißer Hund, dessen herausragende Eigenschaften Intelligenz und Faulheit sind. Der Name ist von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Das Gänsemännchen — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Das Gänsemännchen ist ein Künstlerroman von Jakob Wassermann, vom Juli 1912 bis zum Juli 1914 geschrieben und 1915 im S. Fischer Verlag Berlin erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Der arme Spielmann — ist eine 1848 erschienene Rahmennovelle Franz Grillparzers. Grillparzer beschäftigte sich seit 1831 mit dem Stoff, anfangs als Versuch eines autobiografischen Romans. Der Text wurde mehrfach überarbeitet und die Niederschrift immer wieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Diepenbeck — Elke Diepenbeck, live in Wiesbaden 2007 Elke Diepenbeck (* 24. Mai 1961 in Koblenz) ist eine deutsche Sängerin, Komponistin und Schauspielerin. Leben Elke Diepenbeck wuchs in Vallendar bei Koblenz auf. Von 1981 bis 1985 studierte sie an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Elke Diepenbeck — Elke Diepenbeck, live in Wiesbaden 2007 Elke Diepenbeck (* 24. Mai 1961 in Koblenz) ist eine deutsche Sängerin, Komponistin und Schauspielerin. Leben Elke Diepenbeck wuchs in Vallendar bei Koblenz auf. Von 1981 bis 1985 studierte sie an der Uni …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gina Ruck-Pauquèt — (Pseudonym: Katja Romin, * 17. Oktober 1931 in Köln) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Grandville — Selbstporträt, um 1833 Grandville (* 13. September 1803 in Nancy; † 17. März 1847 in Vanves bei Paris; eigentlich Jean Ignace Isidore Gérard) war ein französischer Zeichner, dessen beruflicher Werdegang eng verbunden war mit den unruhig …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Guggamusig — Guggenmusik in Basel Die Guggenmusik kommt ursprünglich aus dem alemannischen Raum (Schweiz und Süddeutschland) und wird auch „Guggemoseg“, „Guuggemusig“ (in der Zentralschweiz) oder „Chatzemusig“ genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Guggamusik — Guggenmusik in Basel Die Guggenmusik kommt ursprünglich aus dem alemannischen Raum (Schweiz und Süddeutschland) und wird auch „Guggemoseg“, „Guuggemusig“ (in der Zentralschweiz) oder „Chatzemusig“ genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch …

    Deutsch Wikipedia