kattuns

  • 11Grundform, die — Die Grundform, plur. die en, bey den Kattundruckern, gewisse Formen, den Grund des Kattuns damit zu färben, da denn die Blumen weiß bleiben, in welche hernach kleinere Paßformen mit andern Farben gedruckt werden …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Kattun — Kattun, ein bekanntes baumwollenes Zeug, dessen sich die Frauen aller Stände zu dem mannichfaltigsten Gebrauche bedienen. Es stammt ursprünglich aus Ostindien, ward in frühern Zeiten auf dem Handelswege zu uns gebracht, später aber von den… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 13Zitz — Zịtz 〈m.; Gen.: es, Pl.: e; Textilw.〉 eine Art des Kattuns, Chintz [Etym.: <ndrl. sits <bengal. chits »bunter Kattun« <aind. citra »bunt«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch