kationaktive bitumenemulsion
1Bitumenemulsion — Bitumenemulsionen sind kolloidale Mischungen aus Straßenbaubitumen und Wasser. Aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenspannungen der beiden Flüssigkeiten lassen sich durch einfaches Mischen keine stabilen Emulsionen herstellen. Deshalb kommen… …
2Bitumenemulsion — Bi|tu|men|emul|si|on die; , en: mit Wasser verbundenes Bitumen zum Abdichten u. Imprägnieren …
3Bitumenemulsion — feine Verteilung von Bitumen in Wasser, die mit Hilfe von Emulgatoren und Stabilisatoren hergestellt wird …
4Abfall im Straßenbau — Ein Recycling Baustoff (kurz RC Baustoff) ist ein Baustoff oder ein Baustoffgemisch, das entsprechend seiner Herkunft unterschiedliche Stoffeigenschaften besitzt. Im Straßen und Wegebau kommen zahlreiche dieser Stoffe (so genannte… …
5Anspritzen — mit Bitumen Haftkleber bei einer Oberflächenbehandlung Der Bitumen Haftkleber (auch Haftkleber, kurz HK) ist eine kationische Bitumenemulsion mit niedrigem Bindemittelgehalt und hohem Lösemittelzusatz.[1] Das Aufbringen des Bitumen Haftklebers… …
6Asphaltfertiger — Ein Asphaltfertiger oder Schwarzdeckenfertiger ist eine Maschine, mit der sich Schichten wie zum Beispiel Sand, Schotter, Asphalt und Beton herstellen lassen. Neben den herkömmlichen Maschinen wurden auch Sonderformen entwickelt, die auf eine… …
7Aufspritzen — Anspritzen mit Bitumen Haftkleber bei einer Oberflächenbehandlung Der Bitumen Haftkleber (auch Haftkleber, kurz HK) ist eine kationische Bitumenemulsion mit niedrigem Bindemittelgehalt und hohem Lösemittelzusatz.[1] Das Aufbringen des Bitumen… …
8Bitumen — Aus Erdöl gewonnenes, zähflüssiges Bitumen Natürliches Bitumen in Form von Festgestein …
9Bitumen-Haftkleber — Anspritzen mit Heißbitumen bei einer Oberflächenbehandlung, Aufbringung ist bei Haftkleber identisch Der Bitumen Haftkleber (auch Haftkleber, kurz HK) ist eine kationische Bitumenemulsion mit niedrigem Bindemittelgehalt und hohem Lösemittelzusatz …
10Bitumensorte — Aus Erdöl gewonnenes, zähflüssiges Bitumen Natürliches Bitumen in Form von Festgestein Bitumen (v. lat. Bitumen „Erdpech”) bezeichnet ein sowohl natürlich vorkommendes als auch durch …
11Brzeg — Brzeg …
12Destillationsbitumen — Aus Erdöl gewonnenes, zähflüssiges Bitumen Natürliches Bitumen in Form von Festgestein Bitumen (v. lat. Bitumen „Erdpech”) bezeichnet ein sowohl natürlich vorkommendes als auch durch …
13Fluxbitumen — Aus Erdöl gewonnenes, zähflüssiges Bitumen Natürliches Bitumen in Form von Festgestein Bitumen (v. lat. Bitumen „Erdpech”) bezeichnet ein sowohl natürlich vorkommendes als auch durch …
14Haarfestiger — machen eine Frisur haltbarer. Im Gegensatz zu den Haarsprays werden sie jedoch auf das noch feuchte Haar aufgegeben. Ohne nachzuspülen wird der Festiger in das Haar gegeben; beim Föhnen wird die Frisur mit Bürsten und Kämmen entsprechend… …
15Haftkleber — Anspritzen mit Bitumen Haftkleber bei einer Oberflächenbehandlung Der Bitumen Haftkleber (auch Haftkleber, kurz HK) ist eine kationische Bitumenemulsion mit niedrigem Bindemittelgehalt und hohem Lösemittelzusatz.[1] Das Aufbringen des Bitumen… …
16Kaltbitumen — Aus Erdöl gewonnenes, zähflüssiges Bitumen Natürliches Bitumen in Form von Festgestein Bitumen (v. lat. Bitumen „Erdpech”) bezeichnet ein sowohl natürlich vorkommendes als auch durch …
17Kaltmischverfahren — Einbau einer Straßenbefestigung im Kaltmischverfahren Kaltrecycling (auch Kaltmischverfahren) ist ein Bauverfahren im Straßen und Wegebau und umfasst das Fräsen, Aufnehmen und Mischen sowie Einbauen von bituminösen Straßenbefestigungen bis zu… …
18Kaltrecycling — Einbau einer Straßenbefestigung im Kaltmischverfahren Kaltrecycling (auch Kaltmischverfahren) ist ein Bauverfahren im Straßen und Wegebau und umfasst das Fräsen, Aufnehmen und Mischen sowie Einbauen von bituminösen Straßenbefestigungen bis zu… …
19Mölltal Straße — 106 Basisdaten Name: Mölltal Straße Gesamtlänge: 50,8 km Bundesland: Kärnten …
20Mölltalstraße — 106 Basisdaten Name: Mölltal Straße Gesamtlänge: 50,8 km Bundesland: Kärnten Verlaufsrichtung: Ost West …