katholizismus

  • 101Traditionen — Beispiel einer Tradition: Wandernde Gesellen Tradition (von lat. tradere „hinüber geben“ bzw. traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Traditionstheorie — Beispiel einer Tradition: Wandernde Gesellen Tradition (von lat. tradere „hinüber geben“ bzw. traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Vaticanum II — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Vatikanum 2 — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Vatikanum II — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wilhelm Damberg — Wilhelm „Wim“ Damberg (* 3. Mai 1954 in Münster) ist ein deutscher Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Forschungsgebiete 3 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Zweites Vatikanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Reformkatholizismus — Reformkatholizismus, Kollektivbezeichnung für die weitverzweigte fortschrittliche Bewegung innerhalb der römisch katholischen Kirche, die als innerkirchliche Opposition die zunehmende Romanisierung des Katholizismus durch die kulturfeindlichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Gegenreformation und Reform im Reich: Erneuerung des Alten —   »Konfessionelles Zeitalter«   Die abendländische Christenheit war in mehrere Kirchengemeinschaften auseinander gefallen, das stand um die Mitte des 16. Jahrhunderts fest; in Gemeinschaften, die sich daran machten, ihre unterschiedlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 110Abtei Leubus — Zisterzienserabtei Leubus Das Kloster Leubus nach F.B. Werner (18. Jahrhundert) Lage: Polen Woiwodschaft Niederschlesien …

    Deutsch Wikipedia