katalytisches verfahren

  • 1Katalytisches Reforming — (von lat. reformare = umgestalten) ist ein Raffinerieprozess bei dem Alkane und Cycloalkane aus Naphtha verschiedener Provenienz in aromatische Verbindungen und verzweigte Alkane konvertiert werden, mit dem Ziel der Oktanzahlsteigerung. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 21,2-Propandiol — Strukturformel 1,2 Propandiol ohne Angabe der Konfiguration (links), (R) Form (Mitte) und (S) Form (rechts) Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 31,2-Propylenglykol — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1,2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4E1520 — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1,2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5E 1520 — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1,2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Monopropylenglykol — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1,2 Propylenglykol …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Propan-1,2-diol — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1,2 Propylenglykol …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Propylenglycol — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Propylenglykol — Strukturformel Allgemeines Name Propylenglycol Andere Namen Propan 1,2 diol 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Katalyse — Ka|ta|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 Beschleunigung einer chem. Reaktion durch Anwesenheit einer geringen Fremdstoffmenge, eines Katalysators, der bei chem. Umsetzung keine dauernde Veränderung erfährt ● negative Katalyse Verzögerung einer chem. Reaktion… …

    Universal-Lexikon