katalanische

  • 91Mercè Rodoreda — i Gurgui (* 10. Oktober 1908 in Barcelona; † 13. April 1983 in Girona) war eine katalanische Schriftstellerin. Sie wurde von vielen als die wichtigste katalanische Romanautorin der Nachkriegszeit angesehen. Ihr Roman La plaça del diamant (1962)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nordkatalonien — Lage von Nordkatalonien zu Katalonien Als Nordkatalonien (katal. Catalunya [del] Nord, frz. Catalogne du Nord) wird der nördliche Teil des historischen Katalonien bezeichnet. Er liegt heute auf französischem Territorium und ist nahezu deckungs …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Països Catalans — Karte der Països Catalans Als Països Catalans [pəˈizus kətəˈlans] auf Ostkatalanisch, [paˈizos kataˈlans] auf Westkatalanisch (dt. Katalanische Länder) werden die über mehrere südeuropäische Staaten verteilten Gebiete bezeichnet, in denen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ramon Llull — [raˈmon ˈʎuʎ] (manchmal auch nur Lull, latinisiert Raimundus Lullus; * 1232 in Palma de Mallorca; † Anfang 1316 auf der Fahrt von Tunis nach Mallorca) war ein katalanischer Philosoph, Logiker und Theologe. Er lebte lange Zeit im mallorquinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Renaixenca — Die Renaixença [rənə ʃɛnsə] (katalan. für „Wiedergeburt“, deutsch auch: „Katalanische Renaissance“) war zunächst eine in der Romantik wurzelnde, kulturell literarische Bewegung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um die katalanische Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Rossell — Marina Rossell i Figueras (* 17. Januar 1954 in Castellet i la Gornal, Barcelona) ist eine katalanische Sängerin und singt spanische und katalanische Texte. Sie ist einer der wichtigsten Sänger des modernen katalanischen Lieds. Sie singt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schlacht am Kephissos — Die Schlacht am Kephissos (auch Schlacht von Halmyros oder von Orchomenos genannt) war ein militärischer Zusammenstoß im mittelalterlichen Griechenland zwischen den Söldnern der Katalanischen Kompanie und dem Herzogtum Athen. Die Schlacht fand am …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zweite Republik (Spanien) — Spanische Republik historische Flagge der Spanischen Republik …

    Deutsch Wikipedia