kastrat

  • 11Kastrat — Gilding …

    Danske encyklopædi

  • 12Kastrat — Kas|trat auch: Kast|rat 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Mann, dem die Keimdrüsen entfernt worden sind, Verschnittener; →a. s. Eunuch 2. 〈17./18. Jh.〉 entmannter Bühnensänger mit Knabenstimme, aber großem Stimmumfang [Etym.: <lat. castratus, Part… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 13Kastrat — Ka|stra̱t [zu lat. castrare, castratum = verschneiden, entmannen] m; en, en: Person, der die Keimdrüsen (Hoden bzw. Eierstöcke) entfernt od. ausgeschaltet wurden …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 14Kastrat — Kas|trat* der; en, en <aus gleichbed. it. castrato zu castrare, dies aus lat. castrare, vgl. ↑kastrieren>: 1. Person, der die Keimdrüsen (Hoden bzw. Eierstöcke) entfernt od. ausgeschaltet wurden. 2. in der Jugend entmannter, daher mit… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 15kastrat — m IV, DB. a, Ms. kastratacie 1. lm M. ci aci, te y «kastrowany mężczyzna; eunuch» 2. lm MB. y «kastrowany samiec zwierząt» 3. lm M. aci «we Włoszech w XVI XVIII w.: śpiewak kastrowany tuż przed mutacją dla zachowania wysokiego głosu, sopranu lub… …

    Słownik języka polskiego

  • 16kastrat — s ( en, er) kastrerad man …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 17Kastrat — Kas|t|rat, der; en, en <italienisch> (kastrierter Mann) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 18Sopranist — Kastrat med sopran …

    Danske encyklopædi

  • 19Gioacchino Conti — Gizziello Gioacchino Conti Gizziello, bürgerlicher Name Gioacchino Conti (* 28. Februar 1714 in Arpino; † im Oktober 1762 in Rom) war ein berühmter italienischer Kastrat. Biografie Im Alter von 8 Jahren wurde Gioacchino kastri …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Alessandro Moreschi — ca. 1875 Alessandro Moreschi (* 11. November 1858 in Monte Compatri; † 21. April 1922 in Rom) war päpstlicher Sänger der Sixtinischen Kapelle, einer der letzten Kastratensänger und zugleich der einzige, von dem heute noch Tonaufnahmen vorliegen.… …

    Deutsch Wikipedia