kassiopeia

  • 11Start zur Kassiopeia — Filmdaten Deutscher Titel Start zur Kassiopeia Originaltitel Москва Кассиопея …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Cassiopaia — Kassiopeia oder Cassiopeia bezeichnet: eine Figur der griechischen Mythologie, siehe Kassiopeia (Mythologie) ein Sternbild, siehe Kassiopeia (Sternbild) der Name eines Theaters, siehe Cassiopeia Theater eine Produktserie der Firma Casio, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Cassiopeia (Mythologie) — Kassiopeia ist in der griechischen Mythologie die Königin von Äthiopien und die Mutter der Andromeda. König Kepheus (König der Aithiopen bzw. König von Äthiopien) war ihr Ehemann. Da Kassiopeia behauptet hatte, sie sei schöner als die Nereiden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Cassiopeia — Kassiopeia oder Cassiopeia bezeichnet: Kassiopeia (Mythologie), eine Figur der griechischen Mythologie Kassiopeia (Sternbild) Cassiopeia Theater, den Namen eines Theaters Casio Cassiopeia eine Produktserie den Namen der Schildkröte des Meister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Himmels-W — Daten des Sternbildes Kassiopeia Deutscher Name Kassiopeia (Himmels W) Lateinischer Name Cassiopeia Lateinischer Genitiv Cassiopeiae Lateinische Abkürzung Cas Lage Nördlicher Fixsternhimmel Rektaszension 22h 56m bis 03h 38m Deklination …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste der UGC-Objekte — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von UGC Objekten, zu denen teilweise ausführliche Artikel bestehen. Alle Angaben sind für das Äquinoktium J2000.0 angegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 1.1 Abkürzungen 1.2 Sternbilder 2 Nr. 1 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Carlo Gesualdo — This article is about the composer; for the Italian town see Gesualdo, Campania. Carlo Gesualdo, Prince of Venosa. Carlo Gesualdo, known as Gesualdo di Venosa or Gesualdo da Venosa (March 8, 1566 – September 8, 1613), Prince of Venosa and Count… …

    Wikipedia

  • 186 Cas — Stern 6 Cassiopeiae  (6 Cas) Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Kassiopeia Rektaszension Deklination Scheinbare Helligkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Camelopardalis — Daten des Sternbildes Giraffe Deutscher Name Giraffe Lateinischer Name Camelopardalis Lateinischer Genitiv Camelopardalis Lateinische Abkürzung Cam Lage Nördlicher Fixsternhimmel Rektaszension …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Camelopardus — Daten des Sternbildes Giraffe Deutscher Name Giraffe Lateinischer Name Camelopardalis Lateinischer Genitiv Camelopardalis Lateinische Abkürzung Cam Lage Nördlicher Fixsternhimmel Rektaszension …

    Deutsch Wikipedia