kasse für eintrittskarten

  • 1Kasse — Geldkasse; Geldkasten; Geldschublade; Ladenkasse; Geldkassette; Kassa (österr.); Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Staatsetat; …

    Universal-Lexikon

  • 2anstehen — anliegen; bevorstehen; (in einer Schlange) warten; unterstehen; angewiesen sein; untertan sein; abhängen * * * an|ste|hen [ anʃte:ən], stand an, angestanden <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in einer Schlange warten, bis man an …

    Universal-Lexikon

  • 3Gestüt Bábolna — 47.64110917.981379 Koordinaten: 47° 38′ 28″ N, 17° 58′ 53″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 4anstellen — anmachen; einschalten; anschalten; anknipsen; aktivieren; ausfressen (umgangssprachlich); einstellen; anwerben; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; …

    Universal-Lexikon

  • 5erstehen — erwerben; aufkaufen; ankaufen; kaufen * * * er|ste|hen [ɛɐ̯ ʃte:ən], erstand, erstanden <tr.; hat: [mit Glück od. Mühe] käuflich erwerben: sie hat noch drei Eintrittskarten erstanden; etwas zu günstigen Bedingungen erstehen; für den Rest des… …

    Universal-Lexikon

  • 6Kassier — Kassierer (süddt.: Kassier) oder Kassiererin ist ein Beruf oder eine Tätigkeit. Sie hat fast immer mit der Einnahme von Geld und der Bedienung einer Kasse zu tun. Es gibt verschiedene Arten von Kassierern: an der Kasse eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kassiererin — Kassierer (süddt.: Kassier) oder Kassiererin ist ein Beruf oder eine Tätigkeit. Sie hat fast immer mit der Einnahme von Geld und der Bedienung einer Kasse zu tun. Es gibt verschiedene Arten von Kassierern: an der Kasse eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Funkchip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Funkerkennung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Funketikett — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia