kassandra

  • 81Die Feuer von Troia — (engl. The Firebrand) ist ein Roman von Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 1987, der den trojanischen Krieg aus der Sicht der hellsichtigen Kassandra schildert. Handlung Die trojanische Königin Hekabe sieht vor der Geburt ihres Kindes im Traum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82God Child — (jap. ゴッド チャイルド goddo chairudo) ist die Fortsetzung einer zunächst unter dem Titel Count Cain erschienenen Manga Serie der Zeichnerin Kaori Yuki (Angel Sanctuary). Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Kafka 1.2 Das rote Schafsmal …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Meteor (TV miniseries) — Not to be confused with Meteor (film). Meteor Distributed by Alpine Medien Productions …

    Wikipedia

  • 84Alexandra (Lykophron) — Die Alexandra ist ein dramatischer Monolog eines sonst unbekannten Autors namens Lykophron, möglicherweise von Chalkis auf der Insel Euböa wie sein gleichnamiger Vorgänger (Vorfahr?) aus dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr., mit dem er häufig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Chalkidiki — Περιφερειακή ενότητα Χαλκιδικής   Regional unit   Municipalities of Chalkidiki …

    Wikipedia

  • 86Count Cain — God Child (jap. ゴッド チャイルド goddo chairudo) ist die Fortsetzung einer zunächst unter dem Titel Count Cain erschienenen Manga Serie der Zeichnerin Kaori Yuki (Angel Sanctuary). Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Kafka 1.2 Das rote Schafsmal …

    Deutsch Wikipedia

  • 87GR-EO67 — Datei:Flag of Greece.svg Nationalstraße 67 (Ethiniki Odos 67) Länge: ca. 60 km   Kreuzungspunkte von Nordwest (Thessaloniki) nach Südost ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Pallini (Chalkidiki) — Stadtgemeinde Pallini (1997–2010) Δήμος Παλλήνης (Παλλήνη) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Risikotyp — Im Jahresgutachten 1998 des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde eine Risikotypologie eingeführt. Die hier definierten Risikotypen kennzeichnen im Risikomanagement potentielle Klassen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Osvaldo Ríos — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar al a …

    Wikipedia Español