kaspern

  • 1Kaspern — Kaspern, in der Gaunersprache die unerlaubten Besprechungen zwischen Gefangenen, sei es von Zelle zu Zelle (durch die Wand oder unter Benutzung der Heizungs , Ausguß oder Abortröhre), sei es bei einer Vorführung, sei es während des täglichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2kaspern — kaspern:⇨herumalbern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3kaspern — kạs|pern 〈V. intr.; hat〉 1. lustige, auch alberne Reden führen, komische Bewegungen machen wie ein Kasper 2. sich albern benehmen * * * kạs|pern <sw. V.; hat (ugs.): ↑ 1albern: hör auf zu k. * * * kạs|pern <sw. V.; hat (ugs.): 1↑albern …

    Universal-Lexikon

  • 4kaspern — kạs·pern; kasperte, hat gekaspert; [Vi] gespr; alberne Späße machen (und dabei lachen) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5kaspern — kaspernintr 1.täuschen,lügen,betrügen.Gehtzurückaufjidd»kaswen=lügen«.Kundenspr.seitdemspäten18.Jh. 2.alsGefangeneunerlaubtsichuntereinanderverständigen.Jidd»kaswenen=schreiben«,erweitertzu»schriftlicheMitteilungeneinanderzustecken«.Rotw1840ff. 3 …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 6kaspern — kạs|pern (umgangssprachlich für sich wie ein Kasper benehmen); ich kaspere …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Münchner Domglocken — Die Münchner Domglocken bilden das Geläut der Frauenkirche zu München, der Kathedrale des Erzbistums München und Freising. Das Geläut besteht aus fünf spätgotischen, zwei frühbarocken und drei modernen Glocken und zählt somit zu den bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kasperei — Kas|pe|rei, die; , en: das Kaspern. * * * Kas|pe|rei, die; , en: das Kaspern …

    Universal-Lexikon

  • 9herumalbern — albern, spaßen, Spaß machen, Unsinn machen/treiben; (ugs.): herumkalbern, kaspern; (nordd. ugs.): dalbern; (veraltend): Possen treiben. * * * herumalbern:albern♦umg:dalbern·herumkalbern·herumdummen·kaspern(landsch);dammeln(norddt);auch⇨Unsinn(2)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10scherzen — 1. albern, sich amüsieren, blödeln, herumalbern, lustig/komisch sein, sich lustig machen, necken, Possen reißen, schäkern, Scherze machen, Spaß/Späße/Witze machen, spaßen, spotten, ulken, witzeln, zum Lachen bringen; (ugs.): flachsen, frotzeln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme