kasimir

  • 81Kasimir von Grocholski — Kazimierz (Kasimir) Ritter von Grocholski (* 1815 in Galizien; † 1888) war österreichischer Jurist und Politiker. Grocholski studierte in Wien die Rechte, war bis 1842 Fiskalbeamter und wurde als Mitglied des galizischen Landtags 1861 in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kasimir Pochwalski — Porträt Erzherzog Franz Ferdinand Kasimir Pochwalski (* 25. Dezember 1855 in Krakau; † 7. September 1940 in Krakau) war ein polnischer Bildnis , Landschafts und Genremaler sowie Hochschullehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kasimir — auf den gleich lautenden Rufnamen polnischen Ursprungs (poln. Kazimierz, zu urslaw. *kaziti »verderben, vernichten« + urslaw. *mirb »Frieden«) zurückgehender Familienname …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 84Kasimir — Ka|si|mir (männlicher Vorname) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 85Kasimir-Effekt — Der Casimir Effekt besagt, dass im Vakuum auf zwei parallele Platten eine Kraft wirkt, die beide zusammendrückt[1]. Der Casimir Effekt der Quantenfeldtheorie wurde von Hendrik Casimir 1948 vorhergesagt. 1956 wurde dieser Effekt durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kasimir twardowski — Twardowski auf einer polnischen Briefmarke (1991) Kazimierz Jerzy Skrzypna Twardowski, Ritter von Ogończyk, (* 20. Oktober 1866 in Wien; † 11. Februar 1938 in Lemberg) war ein polnischer Philosoph und Logiker. Twardowski stu …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kasimir Malevich — Kazimir Severinovich Malevich, en ruso, Казимир Северинович Малевич (12 de febrero de 1878 15 de mayo de 1935). Pintor ruso, creador del Suprematismo. Su padre es supervisor en refinerías de azúcar por lo que se ve obligado a viajar… …

    Enciclopedia Universal

  • 88Heiliger Kasimir — von Litauen Skulptur des Heiligen Kasimir Der heilige Kasimir von Litauen (litauisch Šventas Kazimieras) (* 3. Oktober 1458 in Krakau …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Heiliger Kasimir von Polen — Heiliger Kasimir von Litauen Skulptur des Heiligen Kasimir Der heilige Kasimir von Litauen (litauisch Šventas Kazimieras) (* 3. Oktober 1458 in Krakau …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Johann Kasimir (Pfalz) — Johann Kasimir von der Pfalz, um 1590 Pfalzgraf Johann Kasimir (auch Johann Casimir) von Pfalz Simmern (* 7. März 1543 in Simmern; † 16. Januar 1592 in Heidelberg) aus der Familie der Wittelsbacher war von 1583 bis 1592 Administrator der …

    Deutsch Wikipedia