kasimir

  • 61Kasimir Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch — Selbstporträt, 1933, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg. Die Handhaltung soll an das Quadrat erinnern, das ebenfalls als Signatur (rechts unten) dient. Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch Казимир Северинович Малевич, wiss …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kasimir IV. (Polen) — König und Großfürst Kasimir II. Jagiello von Polen und Litauen Kasimir der Jagiellone (als Herzog Kasimir IV., als König Kasimir II., als Großfürst Kasimir I., genannt Jagellonicus, polnisch  Kazimierz IV Jagiellończyk?/i; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kasimir IV. Jagiello — König und Großfürst Kasimir II. Jagiello von Polen und Litauen Kasimir der Jagiellone (als Herzog Kasimir IV., als König Kasimir II., als Großfürst Kasimir I., genannt Jagellonicus, polnisch  Kazimierz IV Jagiellończyk?/i; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kasimir von Polen — Heiliger Kasimir von Litauen Skulptur des Heiligen Kasimir Der heilige Kasimir von Litauen (litauisch Šventas Kazimieras) (* 3. Oktober 1458 in Krakau …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kasimir (Heiliger) — Heiliger Kasimir von Litauen Skulptur des Heiligen Kasimir Der heilige Kasimi …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kasimir IV. (Pommern) — Siegel Kasimirs IV. Kasimir IV., nach anderer Zählung Kasimir V. (* um 1345; † 2. Januar 1377) war ein Herzog von Pommern aus dem Greifenhaus. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kasimir IV. Jagiełło — König und Großfürst Kasimir II. Jagiello von Polen und Litauen Kasimir der Jagiellone (als Herzog Kasimir IV., als Großfürst von Litauen Kasimir I., als König von Polen Kasimir II., genannt Jagellonicus, litauisch Kazimieras Jogailaitis, polnisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kasimir III. (Polen) — König Kasimir der Große, Stifterfigur von 1464 an der Basilika zu Wiślica …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kasimir Friedrich von Rathsamhausen — Fürstabt Kasimir Friedrich von Rathsamhausen 1698 1786 …

    Deutsch Wikipedia