kasimir

  • 21Kasimir III. der Große — Kasimir der Große (polnisch Kazimierz III Wielki, lateinisch Kazimirus; * 3. April 1310 in Kowal; † 5. November 1370 in Krakau, Polen) war Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Verbindung mit Jadwiga von Kalisch, Tochter von Herzog… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kasimir der Große — (polnisch Kazimierz III Wielki, lateinisch Kazimirus; * 3. April 1310 in Kowal; † 5. November 1370 in Krakau, Polen) war Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Verbindung mit Jadwiga von Kalisch, Tochter von Herzog Boleslaw dem Frommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kasimir II. (Oppeln-Beuthen) — Kasimir II. von Beuthen (auch Kasimir II. von Cosel und Beuthen, polnisch Kazimierz bytomski; tschechisch Kazimír II. Bytomský; * 1256 oder 1257; † 10. März 1312) war 1281 bis 1312 Herzog des oberschlesischen Herzogtums Beuthen und ab 1286 auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kasimir II. (Teschen) — Kasimir II. von Teschen (tschechisch Kazimír II. Těšínský, polnisch Kazimierz II cieszyński; * um 1448; † 13. Dezember 1528) war 1477–1528 Herzog von Teschen, ab 1474 Herzog von Glogau und 1480–1517 Herr auf Pleß. 1497–1504 sowie 1507–1517… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kasimir V. (Pommern) — Kasimir V., nach anderer Zählung Kasimir VI. (* nach 1380; † 13. April 1435) war ein Herzog von Pommern aus dem Greifenhaus. Er regierte in Pommern Stettin ab 1413 gemeinsam mit seinem Bruder Otto II., ab 1428 alleine. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kasimir VI. (Pommern) — Kasimir VI. Kasimir VI., nach anderer Zählung Kasimir IX. (* 22. März 1557 in Wolgast; † 10. Mai 1605 in Neuhausen bei Rügenwalde) war ein nicht regierender Herzog von Pommern aus dem Greifenhaus und evangelischer Bischof von Cammin …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kasimir Felix Graf Badeni — Familienwappen der Adelsfamilie Badeni Kasimir Felix Graf Badeni (auch Graf Kasimir Felix von Badeni, geborener Kazimierz Feliks Hrabia Badeni), (* 14. Oktober 1846 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kasimir I. (Polen) — Kasimir der Erneuerer (polnisch Kazimierz I Odnowiciel; * 26. Juli 1016; † 28. November 1058) war der Sohn des polnischen Königs Mieszko II. Lambert aus seiner Verbindung mit der Nichte Kaisers Otto III., der deutschen Prinzessin Richeza. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kasimir I. (Pommern) — Kasimir I. (* nach 1130; † Herbst 1180) war ein Herzog von Pommern aus dem Greifenhaus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Siehe auch 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kasimir von Badeni — Kasimir Felix Graf Badeni Familienwappen der Adelsfamilie Badeni Kasimir Felix Graf Badeni (auch Graf Kasimir Felix von Badeni, geborener Kazimierz Feliks Hrabia Badeni), (* 14. Oktober 1846 …

    Deutsch Wikipedia