karwendelgebirge

  • 21Hafelekarspitze — Nordkette von Innsbruck aus, in Bildmitte die Bergstation Hafelekar (2.269  …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hallerangerhaus — DAV Kategorie I Das Hallerangerhaus (zwischen den Bäumen) vor dem Sunntiger Kamm Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hechenberg — Kirchbergköpfl Der Hechenberg (Südwand) Höhe 1.943 m ü. A …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hundskopf (Karwendel) — Hundskopf Blick zum Gipfelaufbau vom Ostgrat Höhe 2.243 m ü …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Isar — Einzugsbereich der Isar Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Laliderer Wände — Laliderer Wände, gesehen von Norden aus ca. 15 km Entfernung. Die Laliderer Wände sind eine aufeinanderfolgende Reihe fast senkrechter Felswände im Zentrum des Karwendel Gebirges und eines der bekanntesten Klettergebiete der Nördlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lalidererwände — Laliderer Wände, gesehen von Norden aus ca. 15 km Entfernung. Die Laliderer Wände sind eine aufeinanderfolgende Reihe fast senkrechter Felswände im Zentrum des Karwendel Gebirges und eines der bekanntesten Klettergebiete der Nördlichen Kalkalpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lamsenjochhütte — p2 Lamsenjochhütte DAV Hütte Kategorie I Lamsenjochhütte mit Ostwand der Lamsenspitze …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Mittenwaldbahn — Innsbruck–Garmisch Partenkirchen Kursbuchstrecke (DB): 960 Streckennummer: 410 Streckenlänge: 63,7 km Spurweite: 1435 mm ( …

    Deutsch Wikipedia