kartenlegerin

  • 1Kartenlegerin — Kartenlegerin …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Kartenlegerin — Die Kartenlegerin ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kartenlegerin — Kạr|ten|le|ge|rin 〈f. 22〉 Frau, die aus Spielkarten weissagt; Sy Kartenleserin, Kartenschlägerin * * * Kạr|ten|le|ge|rin, die: Wahrsagerin, die aus den Karten prophezeit. * * * Kạr|ten|le|ge|rin, die: Wahrsagerin, die aus den Karten prophezeit …

    Universal-Lexikon

  • 4Kartenlegerin — Kạr|ten|le|ge|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Die Kartenlegerin — ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte Hans Mahler. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Kartenlegerin (1968) — Die Kartenlegerin ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Arabella (Oper) — Werkdaten Titel: Arabella Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Hugo von Hofmannsthal Uraufführung: 1. Juli 1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Arabella (Strauss) — Werkdaten Titel: Arabella Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Hugo von Hofmannsthal Urauffüh …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Niederdeutsche Bühne Hamburg — Eingang des Theaters Das Ohnsorg Theater in Hamburg, Große Bleichen, fördert Anerkennung und Wissen der niederdeutschen Sprache (die auch Plattdeutsch genannt wird) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch. Neben Stücken, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ohnsorg Theater — Eingang des Theaters Das Ohnsorg Theater in Hamburg, Große Bleichen, fördert Anerkennung und Wissen der niederdeutschen Sprache (die auch Plattdeutsch genannt wird) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch. Neben Stücken, die… …

    Deutsch Wikipedia