kartause

  • 121Gospoldshofen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Herrschaft Eisenburg — Wappen der Herren von Eisenburg nach Scheibler …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Karthaus Xanten — Das Karthaus Xanten ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser in Xanten. Dabei entstand die Kartause ursprünglich 1417 in Flüren bei Wesel, wurde jedoch 1628 nach Xanten verlegt. Geschichte Das Karthaus im Vordergrund des Xantener Doms …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kloster Ilmbach — Das Kloster Ilmbach ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser im gleichnamigen Ortsteil von Prichsenstadt in Bayern in der Diözese Würzburg. Geschichte Das Unserer Lieben Frau geweihte Kloster wurde 1453 durch Ritter Balthasar Fere vom Berge und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Klosterkirche Buxheim — Betender Kartäuser im barocken Chorgestühl von Ignaz Waibl Das Kloster Buxheim ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser und heutiges Kloster der Salesianer Don Boscos. Es liegt im oberschwäbischen Buxheim bei Memmingen in Bayern und gehört zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Seibranz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127St. Ulrich (Memmingen) — Die Kirche St. Ulrich in Memmingen Die römisch katholische Pfarrkirche St. Ulrich im Stadtteil Amendingen der oberschwäbischen Stadt Memmingen ist eine barocke Kirche des 18. Jahrhunderts. Das Patrozinium ist der 4. Juli (St. Ulrich). Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Unterschwarzach (Bad Wurzach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia