karo einfach

  • 1Karo einfach \(auch: trocken\) —   Als »Karo einfach« oder »Karo trocken« bezeichnet man umgangssprachlich scherzhaft eine Scheibe Brot ohne Aufstrich und Belag: Im Knast gibts nur Karo trocken. Und in Georg Lentz Roman »Muckefuck« heißt es: »Die meisten hatten nur Karo einfach …

    Universal-Lexikon

  • 2Karo einfach — trocken Brot, einfaches Essen. Vermutlich dem Skatspielerausdruck nachgebildet …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 3Karo — Ka|ro [ ka:ro], das; s, s: 1. [auf der Spitze stehendes] Viereck: eine Krawatte mit bunten Karos. Syn.: ↑ Quadrat, ↑ Rechteck, ↑ Viereck. 2. a) <ohne Plural> [niedrigste] Farbe im Kartenspiel. b) <Plural Karo …

    Universal-Lexikon

  • 4Liste von Skatbegriffen — Folgende Skatbegriffe sind im Skat üblich. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein übliche Begriffe 1.1 Spielpositionen 1.2 Spielvarianten 1.3 Spielwerterhöhung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Skatausdruck — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Folgende Skatbegriffe sind im Skat üblich. Inhaltsverzeichnis 1 allgemein übliche Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Skatbegriffe — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Folgende Skatbegriffe sind im Skat üblich. Inhaltsverzeichnis 1 allgemein übliche Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Doppelkopf — Ein „Doppelkopf“ Doppelkopfblatt (mit Joker), franzö …

    Deutsch Wikipedia