karmelitin

  • 21Doctores ecclesiae — Einige Theologen bekamen den Titel Kirchenlehrer (lateinisch doctores ecclesiae), da sie einen eminenten Einfluss auf die Theologie der christlichen Kirche hatten. Mit dem Titel Kirchenlehrer wurden nur wenige besonders bedeutende Theologen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Elisabeth von der Dreifaltigkeit — Elisabeth von der heiligsten Dreifaltigkeit, eigentlich Élisabeth Catez, auch Elisabeth von Dijon (* 18. Juli 1880 in Bourges, Frankreich; † 9. November 1906 in Dijon, Frankreich) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Juana Fernández Solar — Teresa de Jesús Teresa von Jesus (de los Andes) eigentlich Juana Fernández Solar, (* 13. Juli 1900 in Santiago de Chile † 12. April 1920 in Los Andes in Chile) war Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen und wurde 1993 von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kirchenlehrer — Heilige und Kirchenlehrer, unbekannter Maler um 1475 Einige Theologen werden als Kirchenlehrer (lateinisch doctores ecclesiae) bezeichnet, da sie einen eminenten Einfluss auf die Theologie der christlichen Kirche haben. Mit dem Titel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Louise Marie de Bourbon — Louise Marie de Bourbon, um 1760 Louise Marie de Bourbon (* 15. Juli 1737 auf Château de Versailles; † 23. Dezember 1787 in Saint Denis, Seine Saint Denis) war eine französische Prinzessin und Karmelitin mit dem Ordensnamen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Lucia dos Santos — Lucia Santos (Mitte) im Alter von 10 Jahren mit ihrer Cousine Jacinta Marto (7) und ihrem Cousin Francisco Marto (9) Lúcia de Jesus dos Santos (* 22. März 1907 in Aljustrel; † 13. Februar 2005 in Coimbra) war eine portugiesische …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lúcia dos Santos — Lucia Santos (Mitte) im Alter von 10 Jahren mit ihrer Cousine Jacinta Marto (7) und ihrem Cousin Francisco Marto (9) Lúcia de Jesus dos Santos (* 22. März 1907 in Aljustrel, heute Teil von Fátima (Portugal); † 13. Februar 2005 in Coimbra) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Maria Tauscher — DCJ (* 19. Juni 1855 in Sandow (heute Sądów) südöstlich von Frankfurt an der Oder; † 20. September 1938 in Sittard, Niederlande; eigentlich Anna Maria Tauscher van den Bosch) war eine katholische Ordensschwester, die 2006 selig gesprochen wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Marie von der Menschwerdung — Maria von der Menschwerdung (frz.: Marie de l’Incarnation) ist der Ordensname folgender Personen: Barbe Acarie (1566–1618), französische Karmelitin, Selige Marie de l’Incarnation (auch Marie Guyart; 1599–1672), französische Ursuline, Selige Marie …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Mirjam von Abelin — Mirjam von Abelin, Darstellung im Karmel von Harissa im Libanon Mirjam von Abelin (Mirjam Baoardy) (* 5. Januar 1846 in Galiläa; † 26. August 1875 in Bethlehem) Ordensname Schwester Maria von Jesus dem Gekreuzigten, war eine palästi …

    Deutsch Wikipedia