karmeliterin

  • 1Karmeliterin — Kar|me|li|te|rin 〈f. 22〉 Angehörige des 1425 gestifteten, dem Karmeliterorden angegliederten Nonnenordens; oV Karmelitin * * * Kar|me|li|te|rin, die; , nen: Karmelitin. * * * Kar|me|li|te|rin, die; , nen (ugs.): Karmelitin …

    Universal-Lexikon

  • 2Karmeliterin — Kar|me|li|te|rin 〈f.; Gen.: , Pl.: rin|nen〉 Angehörige des 1425 gestifteten, dem Karmeliterorden angegliederten Nonnenordens; oV …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Karmeliterin — Kar|me|li|te|rin . Kar|me|li|tin die; , nen: Angehörige des weiblichen Zweiges der Karmeliten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Karmeliterin — Kar|me|li|te|rin, Kar|me|li|tin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 52. Januar — Der 2. Januar (in Österreich und Südtirol: 2. Jänner) ist der 2. Tag des Gregorianischen Kalenders: somit bleiben noch 363 (in Schaltjahren 364) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62. Jänner — Der 2. Januar (in Österreich und Südtirol: 2. Jänner) ist der 2. Tag des Gregorianischen Kalenders: somit bleiben noch 363 (in Schaltjahren 364) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 725. Mai — Der 25. Mai ist der 145. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 146. in Schaltjahren), somit bleiben 220 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alençon — Alençon …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Andrew White — tauft den Indianerhäuptling Chitomachon. Holzschnitt in Mathias Tanners Societas Jesu apostolorum imitatrix, Prag 1694 Andrew White SJ (* vermutlich 1579 in London; † vermutlich am 27. Dezember 1656 nach julianischem Kalender in Hampshire) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die letzte Begegnung — ist eine Erzählung der deutschen Schriftstellerin Gertrud von Le Fort, die sich mit der letzten Unterredung der beiden großen Mätressen Ludwigs XIV. beschäftigt. Inhalt Louise de La Vallière, die nach 13 Jahren als Geliebte am Hofe des Königs ins …

    Deutsch Wikipedia