karambolage

  • 51English Billiards — Eine Partie English Billiards zwischen John Roberts Jr. und Edward Diggle Ende des 19. Jahrhunderts. English Billiards wird heute als die erste populäre Variante des Lochbillards angesehen und entstand im 18. Jahrhundert in England. Gespielt …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Frédéric Caudron — (* 27. Januar 1968 in Mons, Belgien) ist ein belgischer Carambolage Billardspieler. Karriere Als Sohn eines Karambolage begeisterten Vaters begann er bereits sehr früh mit Karambolage Billard und gewann mit dem belgischen Jugend Team bereits mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gipfeli — Croissant Croissants (von frz. lune croissante = zunehmender Mond, in der Schweiz auch Gipfeli, in Süddeutschland teilweise Hörnchen) sind ein französisches Gebäck aus Plunderteig, einem Hefeteig, der wie Blätterteig mehrfach ausgerollt und mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gulaschkanone — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hammelsprung-Verfahren — Die Hammelsprungtüren des Deutschen Bundestages Der Begriff Hammelsprung stammt aus dem Jahre 1874 und ist eine Wortschöpfung der parlamentarischen Alltagssprache, wie z. B. Stimmvieh, Leithammel oder Arbeitspferd. Einen Beleg dafür, dass das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Johann Schweiger — Der Durchsteckschlüssel (auch: Berliner Schlüssel, Doppelschlüssel oder Schließzwangschlüssel) ist ein Schlüssel mit zwei identischen Bärten. Nach dem Aufschließen des Schlosses muss man den Schlüssel durch das Schloss stecken und von der anderen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kegelbillard — ist der Oberbegriff für mehrere Disziplinen im Billard, bei dem auf dem Tisch aufgestellte Kegel umgeworfen werden müssen. Innerhalb der DBU ist Kegelbillard dem Carambolage Billard zugeordnet. Billardtisch mit Kegelmarkierungen in der Mitte I …

    Deutsch Wikipedia

  • 58QWERTY — Die sechs Tasten, die der Tastaturbelegung ihren Namen geben Die QWERTY Tastaturbelegung ist die amerikanische Anordnung der Tasten auf Schreibmaschinen und Computer Tastaturen. Der Name leitet sich von den ersten sechs Buchstaben in der obersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 59QWERTY-Tastatur — Die sechs Tasten, die der Tastaturbelegung ihren Namen geben Die QWERTY Tastaturbelegung ist die amerikanische Anordnung der Tasten auf Schreibmaschinen und Computer Tastaturen. Der Name leitet sich von den ersten sechs Buchstaben in der obersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60QWERTY-Tastaturlayout — Die sechs Tasten, die der Tastaturbelegung ihren Namen geben Die QWERTY Tastaturbelegung ist die amerikanische Anordnung der Tasten auf Schreibmaschinen und Computer Tastaturen. Der Name leitet sich von den ersten sechs Buchstaben in der obersten …

    Deutsch Wikipedia