kapustin

  • 121Jozef Szmidt — Józef Szmidt (* 28. März 1935 als Jozef Schmidt in Miechowitz) ist ein ehemaliger polnischer Leichtathlet deutscher Abstammung, der Anfang der 1960er Jahre der weltbeste Dreispringer war. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Józef Schmidt — Józef Szmidt (* 28. März 1935 als Jozef Schmidt in Miechowitz) ist ein ehemaliger polnischer Leichtathlet deutscher Abstammung, der Anfang der 1960er Jahre der weltbeste Dreispringer war. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Leichtathletik-Europameisterschaft 1994 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Leichtathletik-Europameisterschaft 1998 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1993 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1997 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Leningrader Affäre — Die Leningrader Affäre (russisch Ленинградское дело) war eine Serie von angeblichen kriminellen Fällen, die Ende der 1940er Jahre im Bereich der Leningrader Parteigliederung der KPdSU stattgefunden haben sollen. Opfer dieser konstruierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Leonid Scherbakow — Leonid Michailowitsch Schtscherbakow (russisch: Леонид Михайлович Щербаков; * 7. April 1927) ist ein ehemaliger sowjetischer Leichtathlet, der 1950 und 1954 Europameister im Dreisprung wurde. Schtscherbakow wurde 1948 bei den sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia