kapustin

  • 101List of New York Rangers draft picks — This is a complete list of ice hockey players who were drafted in the National Hockey League Entry Draft by the New York Rangers franchise. It includes every player who was drafted, regardless of whether they played for the team. Contents 1 Key 2 …

    Wikipedia

  • 102Kiev Missal — The Kiev Missal (or Kiev Fragments or Kiev Folios) is a 7 folio Glagolitic Old Church Slavonic canon manuscript containing parts of the Roman rite liturgy. It is usually held to be the oldest Old Church Slavonic manuscript with coherent text,… …

    Wikipedia

  • 1031974 Summit Series — Die Summit Series 1974 war der zweite Wettbewerb nach den Summit Series 1972, in welchem die Nationalmannschaften Kanadas und der Sowjetunion aufeinandertrafen. Noch immer waren die NHL Spieler aufgrund ihres fehlenden Amateur Status von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104BOR-4 — BOR 5 im Technikmuseum Speyer BOR 2 auf der Ausstellung MAKS 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105BOR-5 — im Technikmuseum Speyer BOR 2 auf der Ausstellung MAKS 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Boris Tschertok — Boris Jewsejewitsch Tschertok (russisch Борис Евсеевич Черток; * 1. März 1912 in Łódź, Polen) ist ein sowjetischer Raketenkonstrukteur und Weltraumpionier mit einer wichtigen Rolle in der Geschichte der Raumfahrt. Er wurde als Sohn russischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Christo Markov — Christo Markow (* 27. Januar 1965 in Borowo, Bulgarien) ist ein ehemaliger bulgarischer Dreispringer. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 76 kg. Karriere bis 1988 Bei der Halleneuropameisterschaft 1983 erreichte Christo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Drehmel — Jörg Drehmel 1970 Jörg Drehmel (* 3. Mai 1945 in Trantow, Landkreis Demmin, Mecklenburg Vorpommern) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der für die DDR startend im Dreisprung erfolgreich war …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dreisprung — Der Dreisprung (englisch triple jump) ist eine Disziplin der Leichtathletik. Er besteht aus drei nacheinander ausgeführten Sprüngen („Hop“, „Step“, „Jump“). Der Wettkämpfer läuft auf einer Anlaufbahn bis zu einem Absprungbalken, von dem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Eishockey-Weltmeisterschaft 1982 — Die Spiele der 48. Eishockey Weltmeisterschaft und 59. Eishockey Europameisterschaft im Jahre 1982 fanden an den folgenden Austragungsorten und zu folgenden Zeiten statt: A Weltmeisterschaft: 15. bis 29. April in Helsinki und Tampere in Finnland… …

    Deutsch Wikipedia