kapitulationen

  • 21Römisch-katholische Kirche in Albanien — Neue Kirche in Elbasan …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Abdal-Hamid Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Abdal Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Abdal Hamid Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Abdel-Hamid Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Abdel Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Abdel Hamid Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Abdul-Hamid Badawi — (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof. Leben Abdul Badawi …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Abdul Badawi — Abdul Hamid Badawi (* 13. März 1887 in Alexandria; † 4. August 1965 in Kairo) war ein ägyptischer Jurist. Er war 1940 Finanz und 1945 Außenminister der ägyptischen Regierung sowie von 1946 bis zu seinem Tod Richter am Internationalen Gerichtshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dette Publique Ottomane — Die Administration de la Dette Publique Ottomane (türkisch: Düyun u Umumiye; dt.: Verwaltung der osmanischen Staatsschulden) war eine multinationale Finanzverwaltung, welche die Rückzahlung der osmanischen Staatsschulden sicherstellen sollte.… …

    Deutsch Wikipedia